Orange Utan – Katastrophil

0

(42:31, LP, Digital, Eigenvertrieb, 2018)Orange Utan - Katastrophil (Unsigned, 24.11.18)
Sehr hoffnungsvoll, was hierzulande in den letzten Jahren aus dem Untergrund des Ostens hervorblinzelt. Die Dresdner/Berliner Band Orange Utan hat bereits 2018 ein interessantes Album in Eigenproduktion herausgebracht. Und der Progger wird sich die Augen reiben, denn, da schau mal einer an: Das ist ein waschechtes Konzeptalbum. Anders als die meisten Bands der einschlägigen Stoner-Doom-Punk-Grunge-Szene setzen die Jungs eine komplette musikalisch erzählte Geschichte in dieser Dreiviertelstunde um.
Hier der Selbstbeschrieb den man nicht besser formulieren kann: „Die Platte erzählt von gesellschaftlichen Verwerfungslinien zwischen Realität und Traum. Protagonisten wie Direktor, Clown und Akrobaten führen durch eine albtraumhafte Zirkuswelt voller Selbstzweifel, Hoffnung, Wahn und Ironie.“

Die Texte mäandern zwischen böse-hintergründig und skurril-lyrisch, und sind auch gern in bester Dada-Manier frei interpretierbar. Und erstaunlich gut gesungen. Hin und wieder kommen Assoziationen an den Stil von Eugen Balanskat (Die Skeptiker) aus alten Zeiten in den Sinn.

„Weißt Du schon?
Wir gehen drauf!
Bewusstsein macht frei.
Ohne Netz! Ein Leben auf dem Seil.
Tanzen in der Luft. So frei. So high!“

[aus „Akrobat“]

Die Musik bedient sich bei allerlei Zutaten – Stonerriffs, punkige Passagen, kurze metallische Quietschereien vermischen sich mit gepfeffert gut eingestreuten und ziemlich rasanten proggigen Rhythmuswechseln. Fein gemacht! Man merkt der Platte sofort an, dass da mit ordentlich Fleiß, Verstand, Intelligenz und sehr viel Üben ans Werk gegangen wurde. Und sie geht mutig und äußerst erfrischend über die übliche und zuweilen recht beliebige Stoner-Attitüde hinaus, ohne die rohe Ungeschliffenheit des Undergrounds verloren zu haben.
Wer gut erzählte schräge Geschichten mag, einigermaßen harte Musik mit deutschen Texten gut findet und keine Berührungsängste mit buntem Stilmix hat, dem kann diese Scheibe ans Herz gelegt werden.

Starkes Stück Musik mit hübschem Artwork und in transparentem Vinyl! Sehr schön!
Bewertung: 10/15 Punkten

Line-up:
Sandro Gäbler – voc
Burkhard Naumann – guitar
Sören Müller – bass
Christian Kupsch – drums

Surftipps zu Orange Utan:
Facebook
Bandcamp
Instagram
YouTube
Spotify
Soundcloud

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Baujahr '65 und somit (gerade noch so, also Glück gehabt) mit der 70s-Musik sozialisiert. Mitveranstalter brotloser Konzerte in Jena mit Schwerpunkt Jazzcore, Avant und allgemeiner Stehmusik. Leidenschaftlicher Musiksammler mit verdächtiger Neigung zu allen möglichen Abartigkeiten und Obskuritäten. Der seltsame Musikgeschmack ist gerne hier nachzuvollziehen: https://laut.fm/freakout

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Orange Utan – Katastrophil

von Klaus Heuschkel Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0