This Frilly Ape – Lovely Mutant Cauliflower

0

(60:22, Download, Eigenvertrieb, 2019)
Mehr DIY geht nicht. Jérémy Rumerio hat im Jahr 2013 angefangen, die Songs für das Album “Lovely Mutant Cauliflower” zu schreiben. Als klar wurde, dass Proben, Einstudieren, Aufnehmen und Vertreiben zu viel Zeit in Anspruch nahmen, entschied Jérémy kurzerhand, alles selbst in die Hand zu nehmen. Folglich sind alle Instrumente, das Layout, die Mische, der Master, sowie der Vertrieb von “Lovely Mutant Cauliflower” das Werk einer einzigen Person.

Was der herausgeputzte Affe nun auf seinem ersten Werk präsentiert, ist eine herrliche Freakshow. Gitarre und Gesang verstecken sich auf den Songs stets hinter einem dicken Mantel aus Fuzz und White Noise Effekten. Drumherum erstreckt sich ein wildes Netz aus Takt- und Beatwechseln, vielerlei akustischer sowie elektronischer Instrumente, und einer spukigen Dyamik, deren Antrieb Wahnsinn ist.

Die Stimmung auf “Lovely Mutant Cauliflower” ist finster. Doch das Setting ist auch voller heller Lichtblitze, die durch die vielfältige und abwechslungsreiche Mischung an Themen und Motiven eingebracht werden. Dabei schafft This Frilly Ape es, Übergänge und Breaks so einzubauen, dass das Gehör immer wieder aufs Neue überrascht wird.

Trotz der dunklen Atmosphäre und dem beklemmenden Wahnsinn liegt dem Album eine sehr amüsante und ironische Komik inne. Die Art und Weise, mit der Jérémy Rumerio unterschiedliche Einflüsse in seinen artistischen Fuzz Rock einfließen lässt, wirkt äußerst zynisch. Und This Frilly Ape parodiert dabei nicht nur Jazz Rock, Post-Punk, Noise Rock, Grunge und Country, sondern auch sich selber.

Bei This Frilly Ape handelt es sich um einen Künstler, der in jedem Maße polarisiert. Auf dem Album präsentiert er eine Stunde lang intelligenten, experimentellen Noise Rock zwischen Genie und Wahnsinn.

Bewertung: 8/15 Punkten (RG 8, KR 11)

Surftipps zu This Frilly Ape:
Bandcamp
Twitter
SoundCloud
Instagram
Pinterest
imgur
flickr
Spotify
YouTube

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Kontemporär in Würzburg ansässig. Irgendwo zwischen Punk, Psychedelic, Kraut, Wahnsinn und Jazz zuhause.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

This Frilly Ape – Lovely Mutant Cauliflower

von Raphael Lukas Genovese Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0