Hemina – Night Echoes

0

(45:42, 1 CD, Eigenvertrieb/Just For Kicks, 2019)
Drei Jahre nach “Venus” bringt Douglas Skene (Anubis) mit “Night Echoes” ein weiteres Konzeptalbum seines Nebenprojektes Hemina heraus. Auf “Night Echoes” findet sich erneut solider und sehr melodischer Progressive Metal vor, allerdings wagt die Band dieses Mal ein paar kleinere und größere Experimente. Noch deutlicher als im Vorgänger gibt es durchaus gefällige Reminiszenzen an 80er Synthiepop, Hardrock oder auch leichte Verneigung vor Pomp und Arena Rock.

Gerne vermischen sich diese Einflüsse innerhalb von einem Song im Eiltempo, wie im Opener ‘The Only Way’ zu hören. Die Hookline im Refrain kommt einem zwar unheimlich bekannt vor, das mindert den Hörspass aber nur marginal. Ein Effekt, der sich im übrigen wie ein roter Faden durchs komplette Album zieht. An vielen Stellen hat man diese Déjà-vu Erlebnisse, der Refrain von ‘What’s the Catch?” ist ein weiteres Beispiel dafür. Immer wieder durchbrechen auch mal härtere Passagen die melodiösen Songstrukturen, zu hören beispielsweise bei ‘We Will”. Richtig Gas gibt der groovige Rocker ‘One Short’. Die pflichtbewusste Powerballade, die anscheinend einfach auf so ein Album gehört, wird mit ‘Flat’ abgehakt.

Auch die Progressive-Metal Fraktion bekommt mit dem Longtrack ‘In Technicolour” noch einen abwechslungsreichen Titel angeboten, der pflichtbewusst die Checkliste des Dream Theater Einmaleins abarbeitet. Das ist letztlich auch das kleine Problem von “Night Echoes”: Es wird für jeden Geschmack etwas geboten, aber dadurch wirkt das komplette Werk (vor allem für ein Konzeptalbum) leider auch etwas inkohärent. Unterm Strich machen Hemina trotzdem mehr richtig als falsch, und somit schließt das Album sehr gut an den Vorgänger an. Die kürzere Spieldauer in angenehmer Vinyllänge tut ihr Übriges dazu, sodass keinerlei Leerlauf (die kurze Akustiknummer ‘Everything Unsaid’ vielleicht ausgenommen) entsteht. Eine durchaus positive Weiterentwicklung der Band und daher ein musikalischer Ausflug, der sich lohnt!
Bewertung: 10/15 Punkten (HK 10, KR 10)

Surftipps zu Hemina:
Homepage
Facebook
Twitter
YouTube
Soundcloud
Bandcamp
Spotify

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Alles wird gut, solange du progressiv bleibst!

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Hemina – Night Echoes

von Henrik Kropp Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0