Marilyn Mazur – Shamania

0

Sonora Sunrise - The Route Through The Canyon(58:32, Vinyl, CD, Digital, RareNoiseRecords, 2019)
Die Primi-Band, welche Marilyn Mazur 1978 mit durchweg weiblichen Musikerinnen gründete, bekommt nun, vierzig Jahre später, via “Shamania” eine spektakuläre Wiederauflage. Dabei ist der Name “Shamania” hierbei auch Programm, inszenieren die zehn hier versammelten Künstlerinnen einen mithin reichlich rituellen Crossover aus Worldmusic und nordischem Jazz.

Dabei konnte die Leiterin dieses überaus beeindruckenden Kollektivs, die nebenbei in den Achtzigern als Percussionistin im Ensemble von Miles Davis diesbezüglich schon einmal geadelt wurde, dann auch die innovativsten Kolleginnen Skandinaviens versammeln, die aus “Shamania” eine Wechselwirkung der Gefühle aus jazziger Ekstase und rhythmischem Voodoo machen.

Eine Kombination, die Sinn macht, holen die erdigen Percussion von Mazur, Josefine Cronholm, Lisbeth Diers und Anna Lund (Hurrakel) die mitunter durch arg jubilierenden Freejazzpassagen begleiteten Brasseinlagen von Lotte Anker, Sissel Vera Pettersen, Hildegunn Øiseth und Liss Wessberg zurück auf den Boden der Realitäten. Die Klasse dieses Ensembles kristallisiert sich vor allem in fast schon hypnotisch vor sich hin dräuenden Kleinoden wie ‘Behind Clouds’, ‘Shabalasa’, ‘Rytmeritual’ oder ‘Kalimbaprimis’ heraus.

Dabei ist “Shamania” wiewohl als rituelle Einheit zu sehen, deren Grundlage, bedingt durch einige ex-Primi-Tracks, immerhin vierzig Jahre zurückreicht.
Bewertung: 10/15 Punkten (CA 10, KR 11)

Surftipps zu Marilyn Mazur:
Homepage
Facebook
YouTube
Spotify
Wikipedia

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

-Vermessungsingenieur -Weltenbummler -involviert in: Ornah-Mental, Nostalgia, Vanille & The Woodpeckers, Palin-Drone, Stella Maris, Das Zeichen (RIP), Schl@g, Karmacosmic...

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Marilyn Mazur – Shamania

von Carsten Agthe Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0