Mark Bogert – Painting The World

0

(39:18, CD, FREIA Music, 2016)
Mark Bogert ist ein Gitarrist Anfang 30, der, wenn man seine Biografie liest, völlig mit seinem Instrument verwachsen zu sein scheint: In Rotterdam studierte er Gitarre und Komposition, danach spielte er in mehreren Bands wie Penny’s Twisted Flavour oder Lord Vulture. 2012 stieg er in die niederländische Progband Knight Area ein, zu der außer ihm noch Bassist Peter Vink und Drummer Pieter van Horn gehören. Beide unterstützten ihn bereits auf seinem ersten Album und sind auch auf dem vorliegenden zweiten zu hören.

Doch dazu gleich mehr: Neben Knight Area tritt Mark außerdem noch mit seiner Verlobten, der Sängerin Nadine Pruim, als Akustikduo Un-Plugged auf. Und quasi nebenbei schreibt er für andere Bands, gibt Workshops auf der ganzen Welt und lehrt an der Universität. Ein Hansdampf in allen Gassen also.

Dieser Hansdampf hat letztes Jahr sein zweites Soloalbum herausgebracht. Das erste hieß “A Story in Parts”, und der Titel könnte auch für den Nachfolger herhalten. Geboten wird instrumentaler Gitarrenrock, bei dem wie bereits beschrieben seine beiden Knight Area-Buddies die Rhythmusfraktion bilden und ihrem Gitarristen Zeit und Raum lassen, sich auszutoben. Das Ganze klingt manchmal nach seichtem Hardrock, manchmal nach Metal, immer mit Prog-Einwürfen, und die Titel wie ‘Nature Of Stone’ oder ‘Running till the Ehnd of time’ waren wohl die Bilder, die Bogert mit seinem Instrument zu transportieren versucht. Das funktioniert mal mehr und mal weniger gelungen, wird aber zumindest dem rezensierenden Betreuer über die ganze Scheibe hinweg etwas langweilig, und es wirkt zu belanglos.

Musikalisch top, und die Ideen sind sicher für Gitarrenfetischisten auch ganz große Klasse, aber man ertappt sich dabei, wie man abschweift und nach einigen Songs gar nicht mehr richtig zuhört. Dafür kann man sich aber das schön gezeichnete Cover anschauen.
Bewertung: 8/15 Punkten

Surftipps zu Mark Bogert und Knight Area:
Facebook
Facebook (Knight Area)
YouTube
Soundcloud

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

“Journalism is a low trade and a habit worse than heroin, a strange seedy world of misfits and drunkards and failures.” - Hunter S. Thompson. “Art is long and life is short, and success is very far off.” - J. Conrad

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Mark Bogert – Painting The World

von Philipp Roettgers Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0