Monkey Diet – Inner Gobi

0

(54:54, CD, Black Widow, 2017)
Monkey Diet ist ein aus Bologna stammendes Trio, das mit „Inner Gobi“ seinen ersten Output vorlegt, vertrieben durch Black Widow Records. Daniele Piccinini (Bass, Synthesizer) war bereits bei Accordo Dei Contrari in Erscheinung getreten, während Gabriele Martelli (elektrische und akustische Gitarren, Synthesizer) zuvor bei PropheXy tätig war. Dritter im Bunde ist Schlagzeuger Roberto Bernardi, der den ursprünglichen Drummer Maurizio Ficca für die Aufnahme des Debütalbums ablöste. Zusammengebracht hat die Band laut Booklet-Informationen übrigens Alex Carpani.

Alle neun Titel sind rein instrumental gehalten, lediglich ‚Moth‘ startet mit Chorgesängen. Tasteninstrumente spielen nur eine unbedeutende Nebenrolle, stattdessen prägt das meist auf der elektrischen Gitarre vorgetragene Spiel von Gabriele Martelli die Musik. Die Band bewegt sie sich gern im Fusion-Bereich, mischt dies aber mit einer ordentlichen Portion Gitarrenrock, und auch leicht crimsoneske Einlagen sind zu vermelden. Auf ‚Sliding bikes‘ erinnert die Gitarre kurz an Nektars Roye Albrighton. Bei ‚The Endless Day Of Robby The Ant‘ kommen auch Synthesizer ins Spiel, doch das bleibt – wie erwähnt – die Ausnahme.

Es geht hier komplex zur Sache, leichte Kost ist dies sicherlich nicht. Alle Beteiligten erweisen sich als sehr kompetent, und sie zeigen dies auch – so steht bisweilen auch mal der Bass im Vordergrund. Für Fusion-Prog-Freunde sicherlich ein Antesten wert, diese werden vermutlich in ihrer Bewertung noch einen oder zwei Punkte drauflegen.
Bewertung: 9/15 Punkten (JM 9, KR 9)

Surftipps zu Monkey Diet:
Bandcamp
Soundcloud
YouTube

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Monkey Diet – Inner Gobi

von Juergen Meurer Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0