Guapo – Obscure Knowledge

0

Guapo - Obscure Knowledge(42:56, CD, Cuneiform Records, 2015)
Knapp zwei Jahre nach “History Of The Visitation” legen Guapo ein neues, wie immer sehr eigenwilliges Album vor. Nachdem man sich bereits auf dem letzten Werk, nach dem Weggang vom langjährigen Keyboarder Daniel O’Sullivan (u.a. Ulver), zum Teil aus dem Zeuhl-Kosmos löste, ist “Obscure Knowledge” eine konsequente Weiterführung in Richtung energetischer, ausufernder Avantgarde/Chamber/Progressive Rock. Auf gerade mal drei, ineinander übergehenden Tracks nehmen sich die Engländer genügend Zeit für langsam steigernde Expressivität, ausufernde Fragmentierungen und schräge, düstere Disharmonien. Wer auf den Vorgänger steht, wird hier ein weiteres Panoptikum der kammermusikalischen Ernsthaftigkeiten zu Gehör bekommen und lieben lernen.

Passend zum 20-jährigen Jubiläum der ersten Veröffentlichung (der EP “Hell Is Other People”) ist der zehnte Longplayer der Band aus London wiederum ein gnadenloser, kraftvoller Avantgarde Parforceritt , bei dem kein Platz für leichtfüßige Bedeutungslosigkeiten bleibt. Das Quartett um Bandgründer und Schlagzeuger Dave Smith zwirbelt sich durch einen rein instrumentalen Sog der fordernden Takte und Harmonien, die es immer in sich haben. Ursprünglich hatte die Band gar nicht geplant zum wiederholten Male ein Album aus langen Tracks bzw. einem Longsong aufzunehmen, doch irgendwie kommt der Vierer nicht daran vorbei, seine Ideen aus den wöchentlichen Sessions in kompaktere Formate zu packen. Man möchte es der Band danken, denn gerade dadurch entsteht eine Reise aus fließenden, dynamischen Einfällen, die von Minimalismus bis hin zu nicht zu klassifizierenden Soundkaskaden ein sehr weites Spektrum abdeckt.

Teapot of the Week

“Teapot of the Week” auf Betreutes Proggen in der KW23

Musik zum Entdecken, Eintauchen, Sich-Verlieren. Definitiv nicht einfach zu goutieren, aber immer lohnenswert und sehr, sehr spannend.
Bewertung: 12/15 Punkte (KR 13, KS 12)

Surftipps zu Guapo:
Facebook
Cuneiform
Bandcamp (Cuneiform)

Abbildungen: Guapo / Cuneiform Records

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Höre eigentlich alles quer durch den bunten Gemüsegarten des Progressive Rocks, vergesse dabei aber auch nicht den Blick über den Tellerrand hin zu "normaler" Rock- und Popmusik, auch wenn mir vom aktuellen Mainstream leider immer weniger gefällt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Guapo – Obscure Knowledge

von Kristian Selm Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0