Ambient • Elektronische Musik
(41:13; Digital; Aural Films; 31.10.2025)
Nachdem im Juli 2025 das Album "Komorebi Summerlight" auf dem Ambient-Label Aural Films erschienen ist, liegt nun – passend zur Jahreszeit – bereits die Fassung für den Herbst vor. Man darf also annehmen, dass der Künstler, übrigens auch unter dem Pseudonym Zeituhr unterwegs, dies schon genau so geplant hatte. Grundsätzlich ist natürlich keine andere Art von Musik im Vergleich zum Vorgänger zu erwarten, man befindet sich also wieder im entspannten Ambient-Bereich, wo die Betonung auf Entspannung und musikalische Visualisierung in diesem Fall von herbstlichen Bildern liegt.
Auf fünf Tracks, die mit Ausnahme des knapp elf-minütigen 'Long Shadows' allesamt laufzeittechnisch gesehen im Sieben-Minuten Bereich liegen, beschreibt Lars Tellmann aus seiner Sicht Herbst- und neblige Tage. Dabei geht es weitgehend ausgesprochen tiefenentspannt zu. Als Beispiel sei 'Foglight Master' genannt, warme, weitflächige Synthesizersounds bestimmen hier das Klangbild in einer Art und Weise, wie es für dieses Album typisch ist. Ob diese "Komorebi"-Reihe fortgesetzt wird (es böte sich an), steht noch nicht fest.
Des Künstlers Tipp: Kopfhörer aufsetzen.
Bewertung: 10/15 Punkten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Besetzung:
Lars Tellmann - all instruments
Surftipps:
Bandcamp
• Rezensionen, Liveberichte & Interviews
Abbildungen: Lars Tellmann

