Symphonic Rock • Heavy Prog • Fusion
(1:04:17; CD, Vinyl, digital; Eigenproduktion/Just for Kicks; 31.10.2025)
Im Frühjahr 2024 sorgten die bis dahin unbekannten Squeaky Feet mit ihrem Debütalbum "Cause For Alarm" für Aufsehen, das auf viel Begeisterung stieß, so auch beim Rezensenten. Konnten sie nun die hoch gelegte Messlatte nehmen oder sind sie mit dem Nachfolgewerk eher gescheitert? Nun, die Voraussetzungen sind zunächst einmal gut, denn die Besetzungsliste hat sich auf keiner einzigen Position geändert, man agiert also nach wie vor als Quintett mit zwei Gitarristen.
Was beim ersten Durchlauf gleich auffällt ist diese Frische, diese Vitalität, wie gut eingespielt sie sind und wie ihre Freude an der Musik förmlich spürbar ist. Sie halten das Niveau des Vorgängers und wissen auf knapp über einer Stunde den Hörer bestens zu unterhalten und dank der durchweg auf hohem Niveau angesiedelten Kompositionen sind keinerlei Durchhänger dabei, die eventuell die Aufmerksamkeit des Hörers nachlassen lässt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Auf die ihnen eigene Art und Weise verbinden sie wieder Progressive Rock und Fusion auf den ausgesprochen knackigen neun Songs. Messerscharfe Riffs, frickelige Parts, hauptsächlich gitarrenorientiert – das kennt man ja schon von ihnen. Auch die Gesangspassagen funktionieren prima. 'Common Ground' und 'Birds Of Prey' sind übrigens keineswegs Coverversionen der IQ bzw. Uriah-Heep-Songs. Der packende Opener 'Irish Goodbye' oder auch 'Tooth And Nail' sind gute Beispiele für das, was den Hörer auf diesem Album erwartet. 'Brainrot' ist ein Song, der so auch auf Gentle Giants "Giant For A Day" hätte passen können. Und auch einen Longtrack haben sie im Angebot, denn das Album wird durch den knapp 16-minütigen Titelsong abgeschlossen.
Die mitreißende Musik legt nahe, dass Live-Auftritte dieser aus Berkeley College of Music Absolventen bestehenden Formation viel Spaß machen sollten, auf ihrer Website kann man das mal überprüfen. Squeaky Feet haben geliefert und sind auf bestem Wege, sich in der Progszene zu etablieren.
Bewertung: 12/15 Punkten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Bandcamp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Besetzung:
• Colin Shore - guitar / vocals
• Greg King - guitar
• Brian Keller - keyboards / synthesizers / saxophone / vocals
• Jimmy Finnegan - bass / vocals
• Kevin D’Angelo - drums / percussion
Surftipps:
• Homepage
• Linktree
• Bandcamp
• YouTube
• Rezensionen, Liveberichte & Interviews
Abbildungen: Squeaky Feet

