Symphonic Folk Prog • Neo Prog
(45:40; CD, digital; Eigenproduktion/Just for Kicks; 05.09.2025)
Wishful Thinking – da war doch was? Uninteressant, es heißt ja hier Wistful. "Wistful Thinking", also wehmütige Gedanken. Das als Albumtitel, und man hat schon eine gewisse Vorstellung, was einen erwartet. Und liegt ziemlich falsch damit, denn hier wird, auf 45 Minuten und acht Songs verteilt, viel Spaß und Fröhlichkeit verbreitet. Hinter dem bisher noch unbekannten Namen Whimsical Creature steckt ein britisches Duo, bestehend aus Flötistin Ella Lloyd und Multiinstrumentalist Michael Whiteman. Letzterer dürfte von seiner Stammband I am the Manic Whale her bekannt sein, wo er hauptsächlich als Bassist und Sänger agiert.
Auch hier ist er in den meisten Songs als Sänger zu hören, sodass man automatisch – so man die Musik von I am the Manic Whale kennt – diese Musik mit eben dieser Band verbindet. Gewisse Ähnlichkeiten sind also kaum zu verbergen, und das führt dazu, dass auch eine weitaus bekanntere Band in den Sinn kommt, nämlich Spock’s Beard. Im vorliegenden Fall sind es allerdings weniger die Arrangements in den komplexeren Songs, denn "Wistful Thinking" ist eher eine reduzierte Form von Prog. Hier wird hauptsächlich auf akustischen Instrumenten agiert, Piano, Flöte und akustische Gitarren dominieren das Klangbild. Doch die Gesangsarrangements lassen eine gewisse Verbindung zu Spock’s Beard erahnen. Und siehe da – die gibt es in näherer Zukunft tatsächlich zu hören! Und auch Solstice oder Big Big Train sind gar nicht mal so weit entfernt.
Auch Ella Lloyd steuert Gesang bei, und das passt im Zusammenspiel mit der markanten Stimme von Whiteman ganz hervorragend. Aber genauso gut kann auch ein Instrumentaltrack wie das live im Studio eingespielte 'The process is more important than the result' mit Flöte und Klavier überzeugen. Ein Album ohne Durchhänger, das mit dem knapp 7-minütigen 'Stained glass' zum Abschluss noch mal mit einem Highlight aufwartet, und zwar mit wunderbarer Flöte, Glockenspiel, Klavier und akustischer Gitarre.
Die Art und Weise, wie hier akustischer Progressive Rock mit Folk-Elementen verbunden wird, ist geradezu vorbildlich. Eine dreiviertel Stunde pures Hörvergnügen und ein Beleg dafür, dass es auch mal ohne Synthesizer geht. Einfach schön! Gute Laune ist ansteckend - ergibt gutgelaunte 11 Punkte.
Bewertung: 11/15 Punkten
Besetzung:
• Michael Whiteman - vocals / guitars / piano / drums / percussion / bass guitar
• Ella Lloyd - flute / vocals / autoharp / glockenspiel / percussion
Surftipps zu Whimsical Creature:
• bandcamp
• YouTube
Abbildungen: Whimsical Creature