Garage • Surf • Psych Rock
(44:00, CD, Vinyl, Digital, Aloc-Pop Records, 10.10.2025)
Back to the roots. Nämlich zu den Aufnahmesessions mit gesamter Band. Das hält das Energielevel am Laufen und die Authentizität auf hohem Niveau. Zum ersten Mal seit dem Debüt „Annabel Dream Reader“ von 2014 geht die Band aus Brighton auf diese Art und Weise vor und überrascht mit einem Album, dem fünften (!), voller großer Momente in Garage’n Surfrock, wobei die beatleske Komponente keine unerhebliche ist. Das Songwriting tritt wieder in den Vordergrund. Und das Gespür füreinander. Das Resultat – mitreißende Kleinode voller roher Magie und Energie, die schon mit den drei Eröffnungssongs ‚Talking Machine‘, ‚Black Ice‘ und ‚Coffin Nails‘ mächtig Gas geben. Und rumpelt und rumort im Gebälk, die Hooklines sind geradlinig und einprägsam, ja, fast schon hittig zu nennen. ‚Factor‘ ist die heimliche Single, ‚When The Obsession Begins‘ der beste Song, den der Black Rebel Motorcycle Club nie geschrieben hat. Dann gibt es auch noch reichlich Balladeskes, wie die ‚Romance‘, ‚Don’t Make It For Me‘ und die ‚Romance 2‘, in welchen sich The Wytches nicht nur den Titeln nach als grenzenlose Romantiker präsentieren.
Bewertung: 11/15 Punkten
Surftipps zu The Wytches:
Homepage
Bandcamp
Youtube
Abbildungen: The Witches/Bandcamp

