Elektronische Musik
(65:27; CD, digital; Outlandis Music (Eigenproduktion) / PWM; 27.09.2022)
Mit Laurent Schieber alias Sequentia Legenda und Bertrand Loreau sind auf diesen Seiten bereits zwei großartige Künstler aus der französischen EM-Szene ausführlich vorgestellt worden, nun kommt ein dritter Name hinzu: Sylvain Carel. Er hat bereits eine reichhaltige Diskografie vorzuweisen, sodass er aktuell zwei Compilations veröffentlicht hat mit den beliebtesten Tracks aus den Jahren 2010 bis 2020, die Titel sind "Daughters of the Mughal King" und "Middle East". Doch für den Anfang soll an dieser Stelle kein Best of Album vorgestellt werden, sondern ein Werk aus dem Jahr 2022 mit dem Titel "Secrets of the Red Sea".
Das Album enthält neun Tracks, allesamt im Alleingang eingespielt, also im wahrsten Sinne ein Soloalbum. Wenn man ihn mit den oben genannten Landsleuten vergleicht, liegt seine Musik eher bei der von Loreau, da seine Kompositionen bei weitem nicht so Berliner Schule beeinflusst sind wie im Falle von Sequentia Legenda. Was auch bedeutet, dass man keine ausgedehnten Arrangements mit teils stark im Vordergrund stehenden Sequenzen zu hören bekommt, sondern eher im Grundton eine sehr getragene, melodische Variante der Elektronischen Musik.
Er schafft es durch gefühlvolle Arrangements, eine intensive Atmosphäre zu kreieren, wobei er mit seinem variablen Keyboardspiel auch mal Elemente der World Music durchschimmern lässt. Schon der Opener 'Red Night' kann mit feinem Cellosound aufwarten und Pluspunkte sammeln. Das neun-minütige 'Far in the Awwam Sands' ist abwechslungsreich gestaltet und hat eben erwähnte World Music Ansätze integriert. Seine Sounds sind auffallend oft sehr warm und passen hervorragend zu den Kompositionen, die eine angenehme Wohlfühlstimmung erzeugen, ohne dabei Langeweile zu verbreiten. Auf 'Queen of Sheba',das an manchen Stellen an die eher ruhige Seite von Vangelis erinnert, folgt mit dem abschließenden 'Looking for the Golden Theme' der mit fast 12 Minuten Laufzeit längste Titel des Albums, der noch einmal typischerweise zeigt, welche Art Elektronischer Musik den Genre-Fan erwartet.
Bewertung: 11/15 Punkten
Besetzung:
Sylvain Carel - all instruments
Surftipps zu Sylvain Carel:
• bandcamp
• Facebook
Abbildungen: Sylvain Carel