(66:11; CD, Vinyl, digital; Eigenproduktion; 09.06.2025)
Es vergeht nur selten mehr als ein Jahr zwischen zwei Neuveröffentlichungen des französischen Elektronikkünstler Laurent Schieber, der sich mittlerweile in der EM-Szene (speziell bei den Fans der Berliner Schule) als Sequentia Legenda einen Namen gemacht hat. Seit etwas mehr als einem Jahrzehnt ist er nun dabei und kann schon entsprechend auf zahlreiche Veröffentlichungen verweisen. Wenn ein Klaus Schulze Fan beispielsweise auf der Suche nach Musik ist, die einigen Arbeiten des Großmeisters ähneln, dann dürfte Sequentia Legenda eine Top Adresse sein.
Nun also "Ray of Light", das mittlerweile fünfzehnte reguläre Studioalbum des Franzosen, der auch auf diesen Seiten regelmäßig auftaucht. Er hat seinen typischen Stil kontinuierlich weiter entwickelt bzw. verfeinert, und das bedeutet weit angelegte Elektronische Musik im Berliner Schule Stil. Wie schon häufig zuvor sind wieder drei lange Tracks zu hören. 'Stellar Energy Portal' (20:56), 'Symphony of Galactic Vibrations' (28:04) und 'Children of the Solar Light' (17:08) heißen sie, der Untertitel des Albums lautet "From Light to Love into Harmony of the Universe". Fans seiner Musik werden nicht überrascht sein, denn er bietet genau das, was ihn schon auf früheren Werken ausgezeichnet hat, dieser langsame Aufbau seiner Kompositionen, durchsetzt von markanten Sequenzerläufen und, bedingt durch den repetitiven Ansatz, diese charakteristische Weitläufigkeit, die speziell dem Freund der Berliner Schule nicht unbekannt sein dürfte.
Aus Sicht des Künstlers heißt es dann so:
"A Ray of Light is more than an album – it’s an ode to the universal radiance that vibrates through all life. Like a lighthouse emerging from the infinite, this music illuminates the listener’s path through the depths of introspection. It evokes the glow of the Great Central Sun – an eternal source of energy that reminds us: light shines both within and all around us, guiding each soul toward unity and harmony. May these vibrations reach you as they reached me – in silence, in light, in truth, and in love.".
Das Namenslogo ist noch mit einem ausgesprochen gut passenden Slogan versehen:
Sequentia Legenda - A Vision of Sequencing.
Der Fan seiner Alben wird vom aktuellen Werk keinesfalls enttäuscht sein.
Bewertung: 11/15 Punkten
Besetzung:
Laurent Schieber - Arturia Moog Modular / Arturia Minimoog / Arturia Jupiter 8 / Arturia Solina / ARP Odyssey by ElektroStudio / Steinberg Hypersonic / M-Tron Mellotron / Gravity-Vocalise by Heavyocity / Atomic Sequencing Tool / Korg PS-3300 Emulation from Full Bucket Music
Surftipps zu Sequentia Legenda:
Homepage
Bandcamp
Facebook
YouTube
Abbildung: Sequentia Legenda