(51:26 CD, digital, Eigenproduktion Just for kicks)
Wer das erste Album von Without Us „Aberrations“ kennt, wartet seitdem auf eine neue Veröffentlichung des Projektes um den Komponisten und Keyboarder Claus Peter Fuhrmann. Nun ist es endlich so weit, mit „Second Raise“ liegt die zweite Produktion vor. Schon der Opener ‚Second Raise‘ der fanfarenähnlich daherkommt, lässt auf einiges hoffen und tatsächlich, bei den folgenden Titeln wird der Hörer nicht enttäuscht. Wie schon beim ersten Album erlebt der Zuhörer auch hier eine Reise durch verschiedene Musikrichtungen und dennoch behalten die Stücke ihren typischen Progrock-Charakter, sehr geschickt und kreativ miteinander verbundene Tempowechsel, großartige Harmonien und einem sehr guten Gesang von Katrin Oelbach.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Doch nicht nur die weibliche Stimme ist auf der Produktion zu hören, sondern auch ein hervorragender Marcus Dörr, der bei einigen Titeln der wahre Duettpartner ist, zum Beispiel bei ‚Heretic‘. Im Vergleich zum ersten Album gibt es auf „Second Raise“ mehr Gitarre zu hören, auf diesem Album gespielt von Christian Mund und Mick Kessler als Gast bei ‚Sentimental‘. Für Freunde der Instrumentalmusik ist das Stück ‚Time Signs‘ empfehlenswert, hier gibt sich auch Marek Arnold als Gastmusiker (Artrock Projekt, SSTTGD, Cyril) ein improvisiertes Stelldichein und verleiht so dem Titel eine eigene Klangfarbe. Alle anderen Saxophon-Parts spielt Rainer Dietz.
Zitat Claus Peter Fuhrmann zu Without Us – A Progressive-Rock Studio-Project:
„Wir von WithoutUs haben lange Jahre zusammen in einer Progressive-Rock Band gespielt. Als einige Musiker die Band verließen, beschlossen wir mit einem neuen Projekt weiterzumachen. Klar war, dass wir dem Genre treu bleiben wollen.
Sehr schnell war die Idee geboren, dies als Studioprojekt zu starten. Die zeitliche und räumliche Unabhängigkeit beim Songwriting und Recording, ermöglichen ein sehr entspanntes Arbeiten. Mein eigenes Tonstudio, indem ich schon einige Jahre instrumentale Produktionsmusik unter dem Label MUSICLOOPS komponiere, machte die Idee zum Studioprojekt perfekt.
Inzwischen arbeiten noch einige andere Musiker an den Songs mit. Da jeder von Ihnen seinen persönlichen Charakter einbringt, entsteht ein sehr abwechslungsreicher Sound.“
Die üblichen Vergleiche mit artverwandter Musik lasse ich hier bewusst weg, denn die Musik von Without Us sehe ich als eigenständiges Kunstwerk. Ach ja, am Ende ist da noch das Stück ‚One Second‘ mit 10:59 ganz besonders hörenswert.
Bewertung: 12/15 Punkten
Besetzung:
Katrin Oehlbach: Vocals, Lyrics
Claus-Peter Fuhrmann: Keyboards, Lyrics, Arrangement, Composing, Producer
Andreas Vöhringer: Bass, Lyrics, Arrangement, Composing, Producer
Gäste:
Marcus Dörr: Additional Vocals
Rainer Dietz: Saxophones, Flutes
Joachim Habernoll: Drums
Jochen Dubiel: Drums, Percussion
Christian Mund: Guitars
Mick Kessler: Additional Guitars on „Sentimental“
Marek Arnold: Saxophone on „Time Signs“
Thomas Römer: Mix and Mastering
Surftipps zu Without Us:
Homepage
Bandcamp
Spotify
Abbildungen mit freundlicher Genehmigung: Without Us