Famyne – II: The Ground Below

0

Famyne - II: The Ground Below (Svart Records/Cargo Records, 13.05.2022)(43:56; Vinyl, CD, Digtal; Svart Records/Cargo Records, 13.05.2022)
Den Begriff Canterbury ist wohl jedem aufgeschlossenen Prog-Hörer schon einmal begegnet und auch das Wörtchen Doom dürfte außerhalb der Gamer-Szene bekannt sein. Canterbury-Doom dagegen ist bisher unbekannt und beschreibt nicht wirklich ein Genre. Es ist vielmehr die Selbstbezeichnung der aus Canterbury stammenden Doom-Band Famyne, die nach einer selbstbetitelten EP (2015) und einem selbsbetitelten Album (2018) bereits im Mai 2022 ihr hier vorliegendes Zweitwerk “II: The Ground Below” veröffentlicht haben. Kennt man den Canterbury-Sound, so ist der Begriff nicht wirklich passend für diese Aufnahme.

Progresive Doom aus Canterbury würde es da schon eher treffen. Denn jazzige Passagen gibt es bei Famyne weniger zu finden, progressive Züge haben die Engländer dagegen mehr als der Großteil der Doom-Szene. Denn neben klassischem Doom schimmern im Sound der Briten auch immer wieder Bands wie Opeth, Katatonia, Anathema durch.

Doch folgen Famyne nur inkonsequent der Schiene in den Progressive Rock, so dass sie im Gegensatz zu den erwähnten Bands eindeutig eine Doom-Truppe bleiben. Prog-Stimmung kommt lediglich bei dem ein oder anderen Saitenlauf der Gitarristen Martin Emmons und Tom Ross auf, denn diese klingen oft viel wärmer und experimenteller als es für Doom üblich ist. Und auch Grunge-Größen wie Alice In Chains und Soundgarden sind im Klangbild vernehmbar. Was auch an Tom Vane liegt. Denn die markante Stimme des Leadsängers ist nicht nur zentraler Punkt des Geschehens auf “II: The Ground Below”, sie erinnert mit ihrer nasalen Tonfall immer wieder an den unvergessenen Layne Staley.

Allerdings bleibt einem der Klang dieser Stimme viel länger in den Ohren hängen als irgendwelche Songs oder Melodien des Albums. Was dafür spricht, dass kompositorisch für Famyne noch Luft nach oben ist. Atmosphärisch dagegen wissen Famyne mit ihrem Nicht-Fisch-Nicht-Fleisch-Nicht-Prog-Nicht-Doom-Ansatz zu überzeugen. Wem klassischer Doom also zu langweilig ist, dem gleichzeitig aber Bands wie Anathema oder Katatonia in ihrer Entwicklung zu weit gegangen sind, für den könnte Famynes “II: The Ground Below” genau das Richtige sein.
Bewertung: 10/15 Punkten

Besetzung:
Vocals: Tom Vane (Vocals)
Alex Tolson (Guitar)
Martin Emmons (Guitar)
Chris Travers (Bass)
Jake Cook (Drums)

Diskografie (Studioalben):
“Famyne” (2018)
“II: The Ground Below” (2022)

Surftipps zu Famyne:
Facebook
Instagram
Twitter
Bandcamp
YouTube Music
YouTube
Spotify
Apple Music
Amazon Music
Deezer
Tidal
Qobuz
Shazam
Last.fm
Discogs
MusicBrainz
ArtistInfo
Metal Archives

Abbildungen: Alle Abbildungen wurden uns freundlicherweise von Oktober Promotion zur Verfügung gestellt.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

1978 in Traben-Trarbach geboren und seit 2014 in Köln ansässig bin ich noch immer ein echter Globetrotter. Ziehe ich gerade einmal nicht trampend und couchsurfend mit meiner Frau Inga durch die Welt, so arbeite ich als Sozialpädagoge in der Inklusionsbegleitung sowie in der Einzelfall- und Familienhilfe. Nebenberuflich bin ich als Stadtführer für Free Walk Cologne tätig. Außerdem nähen Inga und ich hin und wieder noch immer unsere Travelling Monkeys, handgefertigte Stoffaffen. Musikalisch in den 90ern sozialisiert, wuchs ich mit Grunge (Pearl Jam, Nirvana), Prog (Marillion, Dream Theater), Punk (Bad Religion, NoFX), Gothic Metal (Paradise Lost, My Dying Bride) und Crossover (Rage Against the Machine, Faith No More) auf. Für mich sind die letzten zehn Jahre musikalisch so ziemlich die spannensten, die ich bisher erlebt habe, da in dieser Zeit viele jener verschiedenen Stile musikalisch zusammengführt worden sind.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Famyne – II: The Ground Below

von flohfish Artikel-Lesezeit: ca. 2 min
0