Tiger Moth Tales – A Song Of Spring

1

Tiger Moth Tales – A Song Of Spring(57:27, CD, Just For Kicks / White Knight Records, 2022)
Der englische Sänger und Multi-Instrumentalist Pete Jones veröffentlicht mit seinem Soloprojekt Tiger Moth Tales im März 2022 sein siebtes Werk. Tausendsassa und Workaholic Jones (u. a. auch bei Camel, Red Bazar, Steve Hackett, Francis Dunnery, Colin Tench Project) bleibt sich musikalisch treu und serviert ein weiteres Mal unterhaltsamen Neoprog.

Nachdem er 2017 schon die Winterjahreszeit vertonte, ist nun passend zur Jahreszeit der Frühling das Thema. Wie auf seinen vorangegangenen Scheiben spielt er fast alle Instrumente selbst und glänzt mit seinem vorzüglichen Gesang. Auf dem Stück ‘Holi’ unterstützt ihn John Holden an den Keyboards und auf dem Track ‘Light’ lässt er sich von keinem Geringeren als seinem Camel-Companion Andy Latimer mit einem Solo an der Gitarre unterstützen.

Acht Tracks werden über 50 Minuten geboten, wobei sowohl ein Longtrack (10:20) wie auch zwei kürzere Kompositionen (2:39 und 2:45) vorhanden sind. Außerdem befindet sich im letzten Stück ‘Light’ (8:20) nach einminütiger Pause noch ein instrumentaler Hidden Track über 6:04 Minuten.
In Ergänzung zu dieser Veröffentlichung ist der Extra-Output „Spring re-Loaded“ erhältlich. Hier werden Alternativ- und Instrumentalversionen sowie Live-Auftritte geboten. Man hört neun Tracks mit einer Laufzeit von über 51 Minuten.

Standesgemäß wird viel Melodisches mit Flötentönen und einigen Stimmungswechseln geboten, wobei sein Saxophonspiel im geglätteten Klangkosmos für Abwechslung sorgt. Wer die bisherigen Veröffentlichungen mag, wird wohl auch an „A Song Of Spring“ Gefallen finden. Dem Rezensenten fehlen allerdings die Überraschungsmomente sowie Unterscheidungsmerkmale zu den bisherigen sechs Outputs.
Bewertung: 9/15 Punkten (WE 9, KR 9, AF 13)

Surftipps zu Tiger Moth Tales
Homepage
Facebook
Twitter
YouTube
Soundcloud
Bandcamp

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Musikmaniak seit den frühen 70ern zwischen Artrock, Jazzrock und Hardrock/Rock. Große Faszination für die Melange aus Klassik/Jazz und Rock. ................Erstes Konzert: Grobschnitt.................WAS GAR NICHT GEHT: Rio/Avantgarde und Metal.................LIEBLINGSKÜNSTLER: Pink Floyd, Beatles/Paul McCartney, Steven Wilson, Rolling Stones, Return To Forever, Procol Harum, Leonard Bernstein, ELP/Triumvirat, Deep Purple/Uriah Heep, Yes/Rick Wakeman und Led Zeppelin.

Ein Kommentar

  1. Also mir hat diese Platte deutlich besser als,9 Punkte gefallen, mindestens 11. Aber so ist das mit den knallharten Kritikern vom BP 😉

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Tiger Moth Tales – A Song Of Spring

von Wolfram Ehrhardt Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
1