Nerissa Schwarz – Playground Lost

0

nerissaschwarz-playgroundslost-2016-frontcover(37:39, CD, Eigenveröffentlichung, 2016)
Nerissa Schwarz? Beim einen oder anderen wird es klingeln. Richtig: Es handelt sich, neben Mastermind Andreas Hack, um die treibende Kraft bei Frequency Drift. Nicht nur als Harfenistin und Mellotronspielerin hat sie wesentlichem Anteil am musikalischen Erscheinungsbild der sympathischen Bayreuther Progressive Rocker.

Als fleißige Musikerin ist dies allerdings nicht Ihr einziges Betätigungsfeld, so zählt auch ein Nebenprojekt namens Coronal Rain dazu. Mit „Playground Lost“ folgt nun ihr erstes unter eigenem Namen eingespieltes Album. Wer jetzt allerdings mit einer Kopie von Frequency Drift rechnet, wird überrascht sein. Alleine die in diesem Genre eher selten genutzte elektrische Harfe in Kombination mit einem Mellotron sorgt für eine besondere Erwartungshaltung. Unruhe, Hektik oder Disharmonien sind bei den zuvor genannten Instrumenten nicht zu befürchten. Die neun Instrumentaltitel bieten ein Höchstmaß an Atmosphäre, dabei dominieren dahin gleitende und meist ruhige Töne.

Wenn man in Schubladen denkt, wären diese gefühlvollen Kompositionen am ehesten im Ambient oder im New Age anzusiedeln. Wobei das Gehörte sich darauf nicht reduzieren lässt – so sind beispielsweise auch folkige Passagen deutlich erkennbar. Unter der Voraussetzung, dass man mal auf die gewohnt deftigen Rhythmen und treibenden Beats des Rocks verzichten kann, bietet Nerissa Schwarz’ Album dem Zuhörer das geeignete Medium, um in eine entspannte, teils aber auch düster anmutende Welt abzutauchen. Hier und da eingestreute elektronische Effekte harmonieren gut mit dem variantenreichen Harfenspiel. Um diese CD würdigen und verstehen zu können, sollte man sich etwas Zeit nehmen. Nur so entfalten die Klanggemälde ihre beruhigende und gleichermaßen anregende Wirkung.

Ein insgesamt abwechslungsreiches Solodebüt dieser exzellenten Musikerin. Nicht nur Freunde der genannten Genres sollten die Gelegenheit nutzen, diese Scheibe näher kennen zu lernen.
Bewertung: 10/15 (KR 10, HR 10)

Surftipps zu Nerissa Schwarz:
Homepage
Facebook
Twitter (Coronal Rain)
Bandcamp
Soundcloud

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Musik spielt seit jeher eine große Rolle für mich. Ursprünglich stand der Sammeltrieb und die Suche nach Neuem im Vordergrund. Erst 2005 eröffnete mir der engere Kontakt zu Gleichgesinnten die Möglichkeit einen intensiveren Blick in die Szene zu erhalten. So blieb es nicht aus, dann auch einmal meine Gedanken und Beobachtungen in Worte zu fassen. Aus dem Blickwinkel des kritischen Betrachters erhalten Konzerte und CD´s oftmals eine tiefergehende Bedeutung und Musik wird neu erlebt.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Nerissa Schwarz – Playground Lost

von Horst-Werner Riedel Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0