Anderson und Stolt erfinden das Wissen

0

Invention Of KnowledgeMan könnte von einem Paukenschlag sprechen: Angeregt von InsideOut-Chef Thomas Waber haben Ex-Yes-Sänger Jon Anderson und Roine Stolt (Gesang, Gitarre; u.a. The Flower Kings, Transatlantic) in den vergangenen anderthalb Jahren an einem gemeinsamen Album gearbeitet und es mit prominenter Unterstützung aufgenommen. Beteiligt waren die (Ex-)Blumenkönige Michael Stolt und Jonas Reingold (beide Bass), Felix Lehrmann (Drums) sowie Tom Brislin und Lalle Larsson (beide Keyboards). Als Gäste sind zudem unter anderem Nad Sylvan und Daniel Gildenlöw zu hören. Ihr Album mit dem Titel “Invention Of Knowledge” wird am 24. Juni bei InsideOut Music erscheinen.

Track Listing:

  1. Knowing (17:45)
  2. Everybody Heals (13:20)
  3. Invention Of Knowledge (23:10)
  4. Know (11.20)

Roine Stolt spricht davon, dass es nicht darum ging neue Yes-Musik zu komponieren. Vielmehr wollte man eine Vielzahl von Einflüssen aus modernem und klassischem Prog, Tribal, Ethno und auch Klassik einfließen lassen. Thomas Waber ist vom Ergebnis begeistert und prophezeit, dass es den Geschmack vieler Fans treffen wird. Für Jon Anderson ist die Zusammenarbeit mit Roine Stolt ein ganz besonderes Erlebnis in seiner langen Karriere.

Bemerkenswert, dass dieses Projekt – anders als im Anderson-Umfeld sonst üblich – bis zu seiner Fertigstellung unter Verschluss gehalten werden konnte. Seit geraumer Zeit kursieren im Internet ja Ankündigungen eines Albums von Jon Anderson, Trevor Rabin und Rick Wakeman sowie Gerüchte über diverse Anderson-Soloaktivitäten, über deren jeweiliges Produktionsstadium man allenfalls spekulieren kann. “Invention Of Knowledge” hingegen kann man in Kürze vorbestellen.

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

Dass der Prog-Virus hoch infektiös ist, musste ich bereits in meiner frühen Kindheit erfahren. Während meine Schulfreunde noch sorglos Ilja Richters Disco mit The Sweet und den Bay City Rollers schauen konnten, hatte mich mein älterer Bruder bereits in den frühen Siebzigern mit ELP und Yes verkorkst. Mein erster Radiorekorder und die LP-Hitparade von SWF3 gaben mir mit Genesis und Eloy dann den Rest.

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Anderson und Stolt erfinden das Wissen

von Daaty Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0