Kingcrow – Eidos

0

KingcrowEidos-TeapotOfTheWeek29_15(62:05, CD, Sensory/Al!ve, 2015)
Kingcrow haben u.a. mit ihrem 2010er “Phlegeton”-Album sowie ihrem so dynamischen wie sympathischen Auftritt beim ProgPower Europe Festival 2011 blendenden Eindruck hinterlassen. Es folgten u.a. Toursupport für Fates Warning oder Pain Of Salvation. Und nun folgt bereits ein Nachfolger für das hierorts nicht vorliegende “In Crescendo”-Album von 2013… Und das begeistert vom Start weg. Bereits der temporeiche Aufmacher ‘The Moth’ ist abwechslungsreich und changiert von “britisch” klingenden AlternativeRock-Sounds hin zu kraftvollem ProgMetal der stets melodisch bleibenden Sorte.

Teapot of the Week “Teapot of the Week” auf Betreutes Proggen in der KW29

Der positive Ersteindruck hält sich über die ganze Stunde Laufzeit – wobei die sehr elaborierten Arrangements und die üppige Instrumentierung besonders positiv auffallen.

Den Höhepunkt des Albums bildet wohl ‘Adrift’ – die hier gebotene Kombination von folkigen, akustischen Parts inklusive Cello mit schönem Satzgesang, die an Crosby, Stills, Nash sowie an aktuelle Opeth erinnern, mit an Tool geschulter “moderner” Rhythmik” und Matheos-artigem Riffing lohnt allein schon die Beschäftigung mit diesem teils zeitgemäßen, teils im besten Sinne retrospektiven Konzeptwerk!
Bewertung: 12/15 Punkten

Surftipps zu Kingcrow:
Facebook
YouTube
Spotify
Bandcamp
Wikipedia

image_pdfArtikel als PDF herunterladenimage_printArtikel drucken
Teilen.

Über den Autor

"everything happy, and progressive, and occupied" K. Grahame, The Wind In The Willows

Antworten

Hinweis: Mit dem Absenden deines Kommentars werden Benutzername, E-Mail-Adresse sowie zur Vermeidung von Missbrauch für 7 Tage die dazugehörige IP-Adresse, die deinem Internetanschluss aktuell zugewiesen ist, in unserer Datenbank gespeichert. E-Mail-Adresse und die IP-Adresse werden selbstverständlich nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben. Du hast die Option, Kommentare für diesen Beitrag per E-Mail zu abonnieren - in diesem Fall erhältst du eine E-Mail, in der du das Abonnement bestätigen kannst. Mehr Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Kingcrow – Eidos

von Klaus Reckert Artikel-Lesezeit: ca. 1 min
0