(74:52, CD, Digital; White Knight Records, Just For Kicks, 20.09.2024) Zehn Jahre seit der Veröffentlichung des Debütalbums „Cocoon“ sind wohl ein guter Grund, dieses auch im schnelllebigen Musikbusiness gebührend zu feiern. Mit seinem Erstlingswerk startete 2014 Multiinstrumentalist und aktueller Camel Keyboarder Pete Jones seine bislang von wachsendem Erfolg gekrönte Karriere. Unter dem Namen Tiger Moth Tales erschien damals dieses interessante und abwechslungsreiche Album. Einzige Unterstützung erhielt der Musiker durch Mark Wandle (Flügelhorn), während alle anderen Instrumente und die Vocals durch den Hauptprotagonisten Jones selbst eingespielt wurden. Entstanden war ein Progressive Rock Album, das unter Kennern angemessene Aufmerksamkeit erhielt. Seine Musik…
Autor: Horst-Werner Riedel
(48:51; Digital; Eigenveröffentlichung, 02.04.2024) Rudolf Könen dürfte für viele Musikfreunde bisher noch ein unbeschriebenes Blatt sein und das, obwohl der Kölner Singer/Songwriter, Komponist, Texter und Akustikgitarrist bereits seit einigen Jahren aktiv im Musikgeschäft tätig ist. Sein bisheriges Wirken spiegelt sich immerhin in fünf Alben. Im Frühjahr 2024 folgte nach "A Life In All Colours" (2002), "Under The Surface" (2008), "The Secret Of Nature Is Patience" (2018 - 2021), "Harvest Sun" (2021) und "Ohrenweide" (2023) sein aktuelles Werk "in die Welt". Wie gehabt spielt der Selfmade-Musiker alle Instrumente selbst. Dabei wird das Album vorwiegend durch sein gefühlvolles Gitarrenspiel bestimmt. Progressive Rock…
(47:11, CD, Vinyl?, Digital, Eigenvertrieb, 04.07.2024) Endlich wieder etwas Neues von der deutsch-rumänischen Progressiv Rock Formation mit dem vielsagenden Namen Argos. Bekannt aus der griechischen Mythologie bedeutet Argos "Der allsehende Riese, der mit Hunderten von Augen auf seinem ganzen Körper ausgestattet war und damit zu keinem Zeitpunkt den Überblick verlieren konnte". Dass die Musiker von Argos mit ihrem siebten Album den Überblick verloren hätten, kann wahrlich nicht behauptet werden. Genau das Gegenteil ist der Fall, mit geradlinigem Blick verfolgen Thomas Klarmann, Robert Gozon, Ulf Jacobs und nicht zuletzt auch der rumänisch-ungarische Multiinstrumentalist Ákos Bogáti-Bokor ihren weiteren Werdegang. Dabei erfahren sie…
(38:23, CD, Digital; Tiger Moth Records/Just For Kicks, 16.08.2024) Robert Reed gehört, ebenso wie beispielsweise der Ukrainer Antony Kalugin (Karfagen) und der Finne Kimmo Pörsti (u.a. The Samurai Of Prog), zu den aktivsten Musikern seiner Zunft. Zahlreiche Soloprojekte und Bandbeteiligungen wie Magenta, The Fyreworks, Chimpan A, Kompendium, Trippa, Kiama und nun ganz aktuell auch erneut Cyan bestimmten bzw. bestimmen seinen musikalischen Werdegang. Reed steht bei all seinen Projekten vor allem für harmonische, melodische Auftritte. Das heißt nicht, dass es nicht auch einmal etwas komplexer werden darf, auch wenn das Gefühlvolle, Eingängige bei Reed eher überwiegt. Bezeichnend für ihn ist seine…
(1:54:58, Vinyl, 2 CD, Digital; Caerllysi Music/Just For Kicks, 28.06.2024) Der Ukrainer Antony Kalugin zählt schon seit Langem zu den aktivsten Musikern in der Prog-Szene. Daher ist es keine besondere Überraschung, dass "Land Of Chameleons" nicht seine erste Veröffentlichung im Jahr 2024 ist. Mit "Messages From Afar: Second Nature" hatte er bereits Anfang des Jahres ein hörenswertes Album vorgelegt. Kalugins nächster Streich spielt selbstverständlich auf ähnlich hohem Niveau wie viele seiner Vorgänger. Unbestritten zählt das Multitalent u.a. mit seinem Projekt Karfagen zu den wichtigsten Vertretern des melodischen, symphonischen Retro bzw. Neo Prog. Wie selbstverständlich findet er sich auch in anderen…
(55:29, CD, Digital; Eigenproduktion, Just For Kicks, 28.06.2024) Die belgischen Progressive Rocker Mindgames sind wieder da. 1997 gegründet und mit bislang vier hörenswerten Alben können die Belgier auf eine durchaus positive Bilanz zurückblicken. Mit "Spirals In The Wider Space" legen sie nach neunjähriger Pause das nächste Album nach. In der Vergangenheit standen die Belgier mit ihrer Darstellung des Progressive Rocks ihren großen Vorbildern wie Pink Floyd, Yes und Genesis, um nur wenige zu nennen, sehr nahe. Im Mittelpunkt standen stets anspruchsvolle Melodien und dynamische Rhythmen. Besonders die Tastenarbeit gab den Alben eine symphonische, atmosphärische Note. Auf dem aktuellen Album fehlt…
(38:13, CD, Tape, Digital, Vinyl, Overdrive Records, 24.05.2024) Nach gut zwölf Jahren der Funkstille setzt die Bologneser Formation Three Second Kiss ein unüberhörbares Ausrufezeichen. Bereits drei Jahrzehnte ist das Trio im italienischen Rockgeschäft tätig und mit "From Fire I Save The Flame" veröffentlichten sie ihr mittlerweile siebtes Album. Diese Kreativpause hat den Italienern nicht geschadet, zumindest scheinen sie doch nichts von ihrem lärmenden, rauhen und ursprünglichen Rock verlernt zu haben. Wohlgemerkt, die Musiker verkörpern nicht den typisch italienischen, elegant-melodischen und symphonischen Progressive Rock, sondern sind klare Vertreter des Genres "Rock mit Elementen von Noise, Grunge, Post Rock und Math Rock".…
(59:31, CD, Vinyl; Luckybob Records, 26.04.24) Nachdem Violette Sounds, eine aus dem Aachener Grenzgebiet stammende Progressive Rock Band, bereits einige Alben in unterschiedlichster Besetzung veröffentlicht hat, folgt nun nach "Wild and Blue" aus dem Jahr 2018 der nächste Longplayer "Infinity". Violette Sounds stehen für eine Gemengelage aus Canterbury, Hard Rock, Jazz Rock, Fusion, Krautrock, Weltmusik, Ethno und weiterem mehr. Diese progressive Mischung verspricht Abwechslung ohne Einschränkungen und sollte besonders beim aufmerksamen Zuhörer das Interesse wecken. Auf "Infinity" bekommen die zuvor genannten Musikstile, im besonderen aber Weltmusik und Ethno, einen größeren Freiraum und das hat einen einfachen Grund. Violette Sounds integrieren…
(45:06, CD, Digital, Vinyl; Eigenveröffentlichung/Just For Kicks, 28.06.2024) Vermutlich wird nur den wenigsten oder nur den absoluten Insidern der Name Rob Harrison etwas sagen und das, obwohl der aus Swansea, Wales, stammende Gitarrist und Saxophonist bereits mit diversen Formationen (Z Machine, Attercopus, The Felix Subway Band, Mascot Moth, Strap the Button) in Verbindung zu bringen ist. "Explode my Head" ist das aktuelle Soloalbum des walisischen Heavy-Jazz-Rock-Fusion-Proggers. Unterstützung findet er dabei durch keinen Geringeren als dem Gong-Saxophonisten Ian East. Harrison sagt selbst zu seinem Solowerk, dass er sich nicht durch eine bestimmte Instrumentierung, ein bestimmtes Genre oder irgendetwas anderes einschränken wollte.…
(55:51, CD, Digital; Progressive Promotion Records, 05.04.2024) „Why“ ein neues Album der Hamburger Progger Sylvan? Mitnichten, und „Warum“ klingt es doch verblüffend ähnlich? Die (einfache) Erklärung liegt auf der Hand. Die Band mit dem unaussprechlichen Namen VLYES ist ein neues Studioprojekt von Kay Söhl, Gründungsmitglied und bis 2007 Gitarrist von Sylvan, einem Aushängeschild des deutschen Prog-Zirkus. So ist es auch keine große Überraschung, wenn beide Formationen musikalisch gar nicht soooo weit auseinanderliegen. Dennoch darf nicht unterschlagen werden, dass Kay Söhl und seine Mitstreiter über viel eigenes Potential verfügen und am Ende keinesfalls nur als ein Sylvan-Duplikat wahrgenommen werden dürften. Ideenreichtum…
(49:32, CD, Digital, Eigenpressung, Just for Kicks, 28.06.2024) Mit "Opposing Mirrors" folgt auf "Memories & Intuition" aus dem Jahr 2021 das bereits vierte Album der amerikanischen Metal-Progger Shumaun. Das ursprünglich nur als ein Soloprojekt des Multiinstrumentalisten und Frontmanns Farhad Hossain (Gesang, Gitarre, Keyboards, Drums) gedachte Projekt erfreut bereits seit einigen Jahren, gemeinsam mit weiteren Musikern, die Fans für lebhaften Prog Metal. Aktuell setzt sich Shumaun aus besagtem Farhad Hossain, dem Bassisten Jose Mora und dem Gitarristen Tyler Kim zusammen, sowie an den Drums mit unterschiedlichster Gastbesetzung. Zu nennen wären hier Thomas Lang, em>Leo Margarit< und kein Geringerer als der Deutsche…
(60 min., CD, DVD, Blu-ray, Lynx Music, Just For Kicks, 26.04.2024) Millenium gehört zweifelsohne zu den renommiertesten polnischen Neo Prog Bands, ein wirklich aussagekräftiger Beleg hierfür sind ihre zahlreichen Veröffentlichungen und vor allem ihre über 20-jährige Präsenz im Progressive Rock. Dabei spielt besonders der Frontmann und Keyboarder Ryszard Kramarski eine gewichtige Rolle bei den Krakauer Musikern. Neben Millenium engagiert sich Kramarski ebenso erfolgreich für seine weiteren Projekte (Framauro und TRK Project). Ein Jahr nach ihrem letzten Studioalbum "Tales From Imaginary Movies", legen die Polen mit einem eindrucksvollen Live-Dokument nach. Aufgezeichnet wurde das Konzert im legendären und sicherlich zu den weltweit…
(39:22; CD; Eigenveröffentlichung; 07.12.2023) Natürlich sollten interessante, aber dennoch bisher weitestgehend unbeachtete Veröffentlichungen des Jahres 2023 nicht einfach abgetan werden oder gar in Vergessenheit geraten. Was 2003 mit der norwegischen Formation Unicorn und ihrem Debütalbum "Behold & Beheld" begann, erfuhr Ende 2023 mit dem zweiten Album "You are" seine Fortsetzung. Die Band um Frontfrau Tonje Ettesvoll darf man zu den Vertretern des etwas seichteren Progressive Rocks zählen. Also nicht gerade ein Genre in dem es einfach ist sich zu behaupten. "You Are" bietet aber nicht nur besagten sanften Mainstream, sondern bedient sich auch u.a. beim Uptempo-Pop, Rock, Prog, Folk/Country und…
(CD, Digital; HMG Records; 23.05.2024) Man mag es ja kaum glauben, aber die in unseren Breitengraden noch wenig präsente US Melodic/Progressive Rock Band PANGÆA hat bereits gute 35 Jahre auf dem Buckel. Die Bandgeschichte begann 1995 als Artica, um dann 1996 den aktuellen Name PANGÆA zu erhalten. In Anbetracht des schnelllebigen Musikbusiness schon eine beachtliche Biographie. Was die aus Houston, Texas stammenden Musiker betrifft, sollten diese selbstverständlich nicht mit einer der ähnlich oder gleichlauteten Formationen, wie z.B. der australischen Punk und Metal Band verwechselt werden. Ob der Name der hier angesprochenen Band vom Super- bzw. Urkontinent (der alle im erdgeschichtlichen…
(54:00, CD, Digital, Progressive Promotion Records, 01.03.2024) Nun hat der kanadische Multiinstrumentalist, Performer, Komponist und Produzent Rick Miller seiner langen Reihe von Veröffentlichungen einen weiteren Longplayer hinzugefügt. "One Of The Many" heißt sein aktuelles Werk. Dabei setzt er erneut auf altbewährte Muster, eingängige Melodien, Soundeffekte und vielsagende Stimmungsbilder. Entstanden ist dabei Progressive Rock, der einerseits leicht verdaulich ist, ohne andererseits auf einen gewissen Qualitätsanspruch zu verzichten. Gefühlt orientiert sich Rick Miller an Inszenierungen, wie man sie auch von den Urvätern des melodischen Pop und Symphonic Rock, z. B. den Moody Blues oder The Alan Parsons Project her kennt. Dieses soll…
(57:25, CD, Digital; Caerllysi Music/Just For Kicks, 15.03.2024) Während in seinem Heimatland weiterhin der Angriffskrieg tobt, bleibt dem in Charkiw geborenen Ukrainer Antony Kalugin nichts anderes übrig, als seine Sorgen, Ängste und Gefühle durch Musik zu kompensieren. Seinen verdienten Bekanntheitsgrad hat sich der talentierte Musiker, Komponist, Designer und Produzent über die Jahre hinweg mit zahlreichen Projekten und Veröffentlichungen hart erarbeitet. Nicht nur in Fachkreisen werden seine Alben stets sehr gelobt, sind sie doch in der Regel von hoher musikalischer Qualität. Vor allem Freunde des melodisch symphonischen Retro-/ Neo Progressive Rocks kommen bei ihm voll auf ihre Kosten. Zuweilen bedient sich…
(42:08, Digital, Vinyl, Eigenvertrieb, 01.03.2024) Feathers and Greed, eine deutsche Progressive Rock Band aus Hannover bzw. Bremen senden mit dem zweiten Studioalbum ihr nächstes Lebenszeichen. "Pari shōkōgun" heißt ihr aktuelles Werk, was soviel bedeutet wie Paris-Syndrom, japanischパリ症候群 bzw. Pari shōkōgun. Darunter versteht man eine psychische Störung, die zumeist japanische Touristen beim Aufenthalt in Paris trifft. Als Auslöser des Paris-Syndroms gilt die starke Diskrepanz zwischen der Erwartungshaltung der Touristen und der tatsächlich erlebten Wirklichkeit dieser unbeschreiblich vielseitigen und pulsierenden Metropole. Mit ihrem im Jahr 2019 erschienenen Debütalbum erhielt die Band bereits viel Lob und Anerkennung. Für eine relativ neue, junge Band,…
(68:34; CD; Seacrest Oy; 02.02.2024) Auch 2024 scheint bei The Samurai Of Prog (fast) alles beim Alten geblieben zu sein. Das Erscheinen eines weiteren Studioalbums der nimmermüden Prog-Formation ist besonders für Kenner vermutlich keine große Überraschung, wobei fast zeitgleich das nächste Studioalbum "The Time Machine" bereits angekündigt wurde und demnach schon in den Startlöchern steht. Neben der parallel im Frühjahr veröffentlichten 4-fach Box "Omnibus 3" ist mit "A Quiet Town" dem finnisch-italienischen Trio ein weiterer Coup gelungen. Verantwortlich hierfür sind erneut Kimmo Pörsti, Marco Bernard und Marco Grieco sowie weitere Gastmusiker. Ein Eckpfeiler der bisher erfolgreichen Konzept- und Ideenumsetzung ist,…
(64:09, CD (Jewelcase), Digital; Mangrove Music/Just For Kicks, 09.02.2023) Das lange Warten wird endlich honoriert, Mangrove sind wieder da. Aber bitte nicht verwechseln mit der gleichnamigen High Energy Rock Band aus Canberra, Australia. Gemeint ist an dieser Stelle natürlich die niederländische Progressive Rock Band, die ihr letztes Studioalbum "Beyond Reality" 2009 veröffentlichte und nun ihre Fans mit neuem Material belohnen. "Bridge to Fiction" soll die aus Apeldoorn stammenden Musiker wieder in die Erfolgsspur zurückbringen. Bereits 1995 hatten der Gitarrist und Sänger Roland van der Horst sowie der Drummer und Keyboarder Joost Hagemeijer die Basis gelegt und mit Mangrove eine besonders…
(44:34, CD, Digital, Vinyl; Eigenveröffentlichung, Just For Kicks, 01.03.2024) Viima (deutsch: der Wind) ist eine fünfköpfige symphonische Folk-Prog-Gruppe aus Turku, Finnland. Nach "Ajatuksia Maailman Laidalta" (2006) und "Kahden Kuun Sirpit" (2009) meldet sich das Quintett nach einer etwas längeren schöpferischen Pause zurück. Das Anfang 2024 erschienene Studioalbum "Väistyy Mielen Yö", was übersetzt soviel heißt wie "Die Nacht des Geistes gibt nach", ist nun ihr dritter Longplayer, den die Skandinavier innerhalb ihrer gut 20 Jahre Bandgeschichte anzubieten haben. Im Vergleich zu den ebenfalls in Finnland ansässigen The Samurai Of Prog eine doch eher bescheidene Ausbeute. Aber wie so oft ist manchmal…