»The World through the Eyes of RPWL«

Kinder, wie die Zeit vergeht! RPWL gibt es schon seit 28 Jahren. Und ihr Erfolgsalbum "World Through My Eyes" erschien vor 25. Zu diesem freudigem Anlass bekam das Opus eine üppig überarbeitete "Anniversary"-Edition. Und wir die "World Through My Eyes Anniversary"-Tour…

Live-Fotos: Timo Riedel

Mittlerweile als Septett mit zwei Background-Sängerinnen (aber durchaus auch mit Solo-Parts) unterwegs, füllten die Freisinger die überschaubare Bühne der Harmonie mal von Rand zu Rand. Oder darüber hinaus: für Kalle Wallners Wechselgitarren war der Zuschauerraum rechts von der Bühne abgeteilt. Das habe ich in über 30 Jahren Harmonie-Besuchen auch noch nie gesehen. Für klaren Sound, aber noch beengtere Verhältnisse sorgte, dass Drummer Marc Turiaux in einen Plexiglaskäfig gesteckt wurde. So konnte er so hart wie gewohnt zulangen, ohne den Bühnenklang zu dominieren. Zu einem indisch klingenden Intro, noch vom "Band", suchte jeder in der Band sich sein Plätzchen. Und es konnte losgehen. Natürlich mit "World Through My Eyes", konkret mit 'Sleep'. Das eignet sich mit seiner kräftigen Steigerung denn auch besonders gut als Anheizer, während das Folgende 'Start The Fire‘' trotz seines brandstifterischen Titels eher zart zu Werke geht. Passend zum Thema sang Yogi danach das resignativ-resümierende 'Everything Was Not Enough' mit beinahe brüchiger Stimme, während Gitarrist Kalle Wallner ein erstes Hammersolo fliegen ließ.


Als wir 'Roses' das letzte Mal in der Harmonie live erlebt haben, war an dieser Stelle noch Gastsänger Ray Wilson auf die Bühne gekommen. Aber auch ohne den sangesmächtigen Schotten bleibt es ein einfach schönes Stück.

Apropos schön: das bezaubernde '3 Lights' hatte es mal in Form einer hübschen CD-Single als Weihnachtsgeschenk gegeben - tolle Idee. 'Sea-Nature' hingegen ist ein rockigerer und zugleich “proggigerer” Titel.

Beim orientalisch behauchten Titelstück wurde 'I Know What I Like' zitiert, Kalle solierte grandios – und mit Einsatz eines E-Bow? 'Bound To Reach The End', der Titel sagt es schon, selbst ein Album wie dieses geht einmal zu Ende - und damit der erste Konzertteil. Übrigens hat Keyboarder "Butsch Keys" am 30.09. Geburtstag, was auch gebührend gefeiert wurde.
Zweites Set
Doch nach einer kurzen Erfrischungspause brach die Band gegen 21:30 Uhr in ein zweites Set auf, das weitere Phasen ihrer Entwicklung zeigte.


Mit 'Hole In The Sky' zum Beispiel. Auch mit 'Victim Of Desire' gabs ein Wiederhören. Oder mit 'New World' und seinem herrlichen Moog-Solo.

Und RPWL bewiesen wieder einmal ihren Ruf der Fan-Nähe. Mit einem mehrstündigen Konzert und dadurch, danach noch an den Merchstand zu kommen. Das geschah aber ebenso wie zuvor die Zugabe 'Unchain The Earth' etwas zu spät für den Autoren…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Surftipps zu RPWL:
• Homepage
• Bandcamp (Platzhalter)
• YouTube
• Soundcloud


