Crossover Prog • Progressive Rock • Neo-Prog
(44:29; CD, Digital; Independent Artist Records/ Just For Kicks; 19.09.2025)
Der italienisch-französische Komponist, Sänger, Produzent, Musikwissenschaftler und Keyboarder Alex Carpani, Kopf der Formation Aerostation beschreibt seine Musik treffend als Mischung aus Crossover-Prog / Neo-Prog / Alt-Rock und Electronic-Rock. Besser hätte man die Musik des gleichnamigen Debütalbums "Aerostation" (2018) und des aktuell veröffentlichten Konzeptalbums "Rethink" nicht beschreiben können. Alex Carpani ist in der Szene kein Unbekannter zumal er bereits über viele Jahre eine beachtliche Zahl hervorragender Alben veröffentlicht hat. Anstatt der üblichen Tasteninstrumente bedient er bei Aerostation ein sogenanntes Keytar, ein tragbares Keyboard bzw. einen Synthesizer mit einem Schultergurt. Im Gegensatz zum Gitarrensynthesizer wird dieses Instrument allerdings über Tasten bedient. Aerostation besteht zudem noch aus dem Drummer Gigi Cavalli Cocchi (u.a. Gründer der italienischen Prog-Band Mangala Vallis sowie Ex-Mitglied bei ClanDestino) und dem in der Metalszene tätigen Bassisten Jacopo Rossi (u.a. Dark Lunacy, Nerve, Antropophagus).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die zuletzt genannten Musiker, verfügen ebenfalls über reichlich Erfahrung und stehen Carpani um nichts nach. Ihn zeichnet vor allem aus, das er in all seinen Projekten Einflüsse aus unterschiedlichsten Stilrichtungen miteinander verbindet. Von Rock über Klassik bis hin zum Jazz, die Bandbreite ist stets weit gestreut. So durfte man auch jetzt gespannt sein, auf welche der Stilrichtungen sich die Musiker am Ende festgelegt haben. Crossover-Prog dürfte für das aktuelle Album am ehesten zutreffen. Es zeichnet sich durch fließende Keyboard-Sounds und kraftvolle gitarrenartige Klänge aus, alles Keytar generiert. Thematisch befasst sich "Rethink" mit Wiedergeburt, Transformation und den menschlichen Emotionen. Mit eingängigen, stets harmonischen Melodien lädt Aerostation dazu ein sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Die elf Tracks bewegen sich überwiegend in einem überwiegend gemäßigten Tempo, das lässt ausreichend Raum sich zu entspannen und zu genießen, auch wenn sich alle Titel nur an radiotauglicher Länge orientieren.
Das Trio erzeugt eine Klangwelt, die modernen Progressive Rock widerspiegelt und ganz bestimmt eine Empfehlung wert ist.
Bewertung: 10/15 Punkten
Tracklist:
1. The Dive (0:57)
2. A Distant Cry (3:47)
3. Life Is Calling (4:20)
4. Meet Me At The End Of The World (4:06)
5. The Wait Is Over (3:37)
6. Drive My Soul (4:36)
7. Life Is Too Short (3:05)
8. Fly Over Me (4:15)
9. Soulshine (5:47)
10. Run As The Sun Goes Down (4:37)
11. Messiah (5:22)
Besetzung:
Alex Carpani (Alex Carpani Band) - Lead & Back Vocals, Keytars, Composer, Arrangeur und Produzent
Gigi Cavalli Cocchi (Ambigram, CCLR, ClanDestino, Club Destino, Mangala Vallis, Souldrivers, Tazebao) - Drums, Graphic Design, Visuals
Jacopo Rossi (Antropofagus, Dark Lunacy, Nerve, Sin Of Lot, Will 'O' Wisp) - Bass
Surftipps zu Aerostation:
Homepage
Facebook
Bandcamp
YouTube
Abbildungen mit freundlicher Genehmigung: Aerostation/ Independent Artist Records

