Aufspießosis
Eine der Prognosis-Bands, die der Autor zuvor so gar nicht auf dem Zettel hatte. OK, irgendwann mal ihrer FB ’n Like gegeben, aber was heißt das schon groß. Doch das noch vergleichsweise junge Quartett + Drummer aus dem belgischen Gent entpuppte sich als eine von zwei erfreulich positiven Überraschungen des Festivals.
Und das ging schon mit der Optik los. Im kleinen Saal, der bei bereits laufendem Konzert so gepackt voll war, dass sich da kaum noch eine Schlange hätte reinschlängeln können. Um wieviel schwerer erst ein neugieriger Metal-Fan. Der Optik-Bonus bestand im Wesentlichen aus einem tüchtig großen Backdrop, der eine … na klar, Cobra, mit böse rot leuchtenden Augen zeigte.
Stilistisch hatten wir es hier mit einem attraktiven Mix zu tun. Die Band selbst positioniert sich in den Bereichen Thrash, Groove und Classic Metal. Was sehr nachvollziehbar ist, allerdings verschweigt es die „grungigen“ Qualitäten des enorm starken Klargesangs von Frontcobra Manuel Remmerie. Die durch eine zweite Stimme seitens Michélé De Feudis und gelegentlich einige zerrende Screams schön kontrastiert werden.
Von den Belgiern gibt es bislang nur das Debütalbum „Colossal Gods“ (28.02.2022 via Listenable Records), auf das sich folglich auch die Setlist beschränkte. Das langsam und wuchtig groovende Titelstück hat ein hübsches Intro und wurde daher auch hier vorangestellt. ‚Spirit of Lyssa‘ mit mitsingbarem Refrain hob das Tempo etwas an, während ‚Spawn Of The Forgotten‘, nach dem langsamen Intro, thrashig und wie auf der Flucht davon zu rasen schien – lecker!
Das vielteilige ‚Bloody Eye‘ (passend zur Cobra im Bühnenhintergrund) beendete wirklich mal viel zu früh diesen prächtigen Kennenlern-Gig.
Bewertung: 12/15 Punkten (KR 12, FF 12)
Line-up:
Thijs De Cloedt aka Tace DC (Hæster, ex-Aborted) – Gitarre
Manuel Remmerie (Von Detta, Majestic Sun) – Gesang
Michélé De Feudis (Horses On Fire, The Almighty Mighty) – Bass, Gesang
James Falck (Bear) – Gitarre
N.N. – Schlagzeug
(Session-Drummer für das Album war Dirk Verbeuren (Soilwork).
Aber der Live-Drummer in Eindhoven war erheblich blonder. Und jünger)
Live-Fotos: flohfish
Surftipps zu Cobra The Impaler:
Facebook
Instagram
Twitter (Hashtag)
Bandcamp (Listenable Records)
YouTube
Spotify
Apple Music
last.fm
Weitere Surftipps:
Festivalbericht Prognosis, Teil 1: Das Festival
Festivalbericht Prognosis, Teil 2: Argus
Festivalbericht Prognosis, Teil 3: The Ocean
Festivalbericht Prognosis, Teil 4: The Fierce & The Dead
Festivalbericht Prognosis, Teil 5: Enslaved
Festivalbericht Prognosis, Teil 6: Novena
Festivalbericht Prognosis, Teil 7: Katatonia
Festivalbericht Prognosis, Teil 8: Ross Jennings
Festivalbericht Prognosis, Teil 9: The New Death Cult
Festivalbericht Prognosis, Teil 10: Cobra The Impaler
Festivalbericht Prognosis, Teil 11: Magic Pie
Festivalbericht Prognosis, Teil 12: Scarlet Stories
Festivalbericht Prognosis, Teil 13: Long Distance Calling
Festivalbericht Prognosis, Teil 14: Cellar Darling
Festivalbericht Prognosis, Teil 15: Focus
Festivalbericht Prognosis, Teil 16: Wheel
Festivalbericht Prognosis, Teil 17: Leprous