CD Kritik Progressive Newsletter Nr.25 (05/1999)
Progressive DisDURPance Vol.2
(70:29, Privatpressung, 1999)
Als Nachfolger des ersten Underground Samplers "Progressive DisDURPance Vol.1" hat Markus Weis, seineszeichens Organisator des Websiteprojekts "Die Ultimative ReviewPage für Progressive Rock + Progressive Metal" aus allem ihm 1998 zugesandten Demotapes / CDs wiederum eine interessante Mischung aus hauptsächlich unbekannteren Prog-Bands zusammengestellt. Diesmal gibt es auch ein professionelles Artwork, sowie eine wesentlich internationalere Ausrichtung der beteiligten elf Gruppen Den Sampler eröffnen Flamborough Head mit dem Instrumental "Heroes", einem Ausschnitt aus ihrem Album "Unspoken whisper". Die Holländer spielen hochmelodischen Neo Prog der fröhlichen Art, der inzwischen auch bei uns schon einige Anhänger gefunden hat. Die aus Österreich stammenden Mayfair bieten Space Rock mit psychedelischen Einflüssen. "Trip" stammt von ihrem aktuellen Konzeptwerk "Fastest trip to cybertown". Die deutschen Dionysos haben bisher nur ein Demo herausgebracht, "In my sight / Take my time" geht Richtung poppiger, melodischer Neo Prog. Nichts Umwerfendes, aber sehr eingängig. Eine Spur härter geht es bei den amerikanischen Third Voice zu, aber dennoch klingt ihr härterer Progressive Rock noch leicht blutleer und ausbaufähig. Auf gleichem Niveau bewegen sich Blank, die mit "Perfect illusion" ihre Version von leicht funkigem Hard Rock mit Prog Elementen präsentieren. Die melodischen Neo Progger Twin Age wurden an dieser Stelle bereits mit ihren beiden gelungenen CDs (PNL Nr.10, 16) ausführlich vorgestellt, ihr Beitrag ist "Blinded". Die folgenden vier Bands sind eigentlich mehr im Grenzbereich zwischen Metal und Progressive Rock anzusiedeln, wobei sie alle nicht überragend, aber dem Genre entsprechend solide Arbeit abliefern. Moonlit stammen aus Deutschland und ihr Gothic Rock geprägtes "Followed by a memory" lässt Potential erkennen. WW aus Estland benutzen ihre Keyboards ebenfalls lediglich für die Atmosphäre, "Wanna know" geht aber gut ins Ohr. Die Schweizer Formation Moondaze gehen mehr in Richtung melodischer Metal, Winterland nehmen noch ein paar moderne Sounds dazu, sind aber musikalisch gleich ausgerichtet. Zum Abschluss gibt's Esthetic Pale, die mit dem bisher unveröffentlichten "See you there" weiterhin der Progressive Rock / Folk Schiene treu bleiben. Ein gelungenes Ende dieses Samplers. Markus ist übrigens weiterhin auf der Suche nach neuen Bands. Deswegen geht der Aufruf an alle Bands, ihm entsprechendes Material zuzusenden.
Kristian Selm
Bezug: für 17 DM + 3 DM Porto entweder online über die Website oder per V-Kasse bei: DURP c/o Markus Weis, Am Gangsteig 9, 85551 Heimstetten, Tel: +49 (0) 89 / 904 805 58, email: mweis@durp.com
© Progressive Newsletter 1999