Sleep Token – Even In Arcadia
(56:34, Vinyl (2LP), CD, Digital; RCA Records/Sony Music, 09.05.2025)
2019 noch am frühen Nachmittag beim Euroblast, 2025 Headliner bei Rock am Ring und Rock im Park. Sleep Token sind nicht einfach nur größer geworden – sie sind explodiert. Und „Even In Arcadia“? Das Album hat den Rest erledigt: Platz 1 in Deutschland, UK und sogar in den USA. Von einem Durchbruch zu sprechen, wäre fast schon untertrieben.
Natürlich blieb der Vorwurf des Ausverkaufs nicht aus. Denn auf den ersten Blick wirkt „Even In Arcadia“ poppiger als alles, was Vessel und seine Mitstreiter bislang veröffentlicht haben. Klar: Der Djent ist runtergedreht, die Härte seltener geworden. Aber wer genau hinhört, erkennt schnell – Sleep Token machen eigentlich immer noch dasselbe wie zuvor. Nur eben anders, vielleicht sogar besser.
Denn auch wenn es weniger kracht, ist da ständig dieses Knistern in der Luft. Diese gespannte Stille vor dem Einschlag, von dem man nicht weiß, wann er erfolgt oder oder ob er überhaupt erfolgt. Und wenn er dann kommt – dann teils mit einer Härte wie im Deathcore. Sleep Token kombinieren noch immer zeitlose Melodien, sakralen Gesang und Riffs aus der Hölle mit allem, was gerade popkulturell en vogue ist: Pop, Rap, R&B, Trap, sogar Reggaeton. Stile, denen ich normalerweise aus dem Weg gehe. Aber hier? Funktioniert das. Und wie.
Stick to me like caramel.
Was Vessel da singt, beschreibt das ganze Album: Es klebt. An einem. Im Kopf, im Bauch, irgendwo dazwischen. Und noch erstaunlicher: Das scheint auch in die andere Richtung zu funktionieren. Denn plötzlich hören Pop-, R&B- und Trap-Fans Metalcore, Djent und Prog.
„Even In Arcadia“ ist ein Album, das genauso sehr spaltet, wie es vereint und damit genau das Richtige tut. – Wenn das kein Kunststück ist.
Bewertung: 13/15 Punkten
Diskografie (Studioalben):
2019: „Sundowning“
2021: „This Place Will Become Your Tomb“
2023: „Take Me Back To Eden“
2025: „Even In Arcadia“
Surftipps zu Sleep Token:
Homepage
Facebook
Instagram
Bandcamp
YouTube
Spotify
Apple Music
Discogs
Wikipedia
Rezensionen:
„Take Me Back To Eden“ (2023)
„This Place Will Become Your Tomb“ (2021)
„Sundowning“ (2019)
Liveberichte:
15.01.23, ‘s-Hertogenbosch (NL), Mainstage Brabanthallen, Headbangers Parade #1
Abbildungen: Sleep Token