CD Kritik Progressive Newsletter Nr.77 (03/2013)

Bertrand Loreau - Nostalgic steps
(64:26, Spheric Music, 2013)

In der letzten Ausgabe wurde bereits "Journey through the past" vorgestellt, das erste Loreau Album auf Lambert Ringlages Spheric Music Label. Ausgesprochen schnell wurde jetzt nachgelegt, diesmal mit aktuellem Material. Aber was heißt hier schon "aktuell", denn das gebotene Material ist voll und ganz Retro-Elektronik. Und zwar ganz bewusst. Im Booklet beschreibt der Musiker, wie er zur Musik gekommen ist. Da ist zunächst sogar von Progressive Rock die Rede. Aufgewachsen ist der junge Loreau nämlich nach eigenen Angaben mit Genesis, King Crimson, Jethro Tull und Pink Floyd. Über Keyboards im Prog fand er den Weg zur Elektronik, zumal ihn die Sounds von Moogs, ARPs und Mellotrons faszinierte. Als sich ihm dann kürzlich Möglichkeiten boten, den Sound des Moogs zu erzeugen, kam ihm die Idee, eigene Kompositionen im Stile der frühen 70er anzugehen. Kein Wunder, dass seine Lieblingsalben in seinem Material herauszuhören sind. Das ist eindeutig an Mitt-70er Tangerine Dream orientiert, da kommt automatisch "Rubycon" oder "Phaedra" in den Sinn. Es ist schon beeindruckend, wie authentisch Loreau diese Zeit wieder zum Vorschein bringen kann. Insgesamt strahlt das Album einen sehr warmen Sound aus, da gibt es kaum hektische Sequenzen. Wer mit ruhigen, atmosphärischen 70er Sounds etwas anfangen kann, liegt hiermit genau richtig. Crimson, Tull, Genesis etc. (siehe oben) hört man allerdings nicht heraus.

Jürgen Meurer



© Progressive Newsletter 2013