CD Kritik Progressive Newsletter Nr.76 (11/2012)

Janison Edge - Live Acoustic Session
(13:59, Gargoyle Records, 1999 - Re-Release 2012)

Gargoyle Records ist das Vehikel von Mike Varty, seines Zeichens Multi-Instrumentalist, Songwriter, Studio-Wizzard und Gastkeyboarder bei vielen Projekten im Neo Prog-Umfeld. So kreuzten seine Wege Bands wie Shadowland, Credo, Landmarq und DeeExpus. Weitere Aktivitäten umfassen die Folkrocker von The Mighty Rooster, Noscaferatu und Infinite Sunday. Mit Janison Edge veröffentlichte er 1999 als federführender Projektleiter das Album "The services of Mary Goode", ein eklektischer Mix aus Neo Prog und folkloristischen Elementen. Es folgten ein paar Gigs und Acoustic-Aufnahmen, ehe die Band ihre Tätigkeit einstellte. Ein zweites Album ist seit Jahren in Planung, realisiert wurde bisher nichts. Als Schmankerl gab es aber bereits 1999 die "Live Acoustic Session", eine EP mit 3 Tracks und einer Spielzeit von knapp 14 Minuten. Auf ihr findet man die Stücke "Old man", "Joker" und "Julia lies". Piano (Varty), Acoustic-Gitarre (Ian Salmon - u.a. Arena) und Gesang (Sue Element), sonst nichts. Aus einer Laune heraus macht Varty das Teil nun wieder zugänglich. Man kann es für relativ kleines Geld direkt bei ihm ordern. Leider ist es nur eine aufwendig erstellte CDR, aber musikalisch ist es zumindest für Janison-Edge-Fans eine lohnenswerte Anschaffung. Oder man hofft auf das Rerelease des Full-Length-Album mit den Stücken als Bonus-Track. Die Stücke funktionieren wunderbar im reduzierten Sound, nicht zuletzt weil sie für die gutklassige Stimme von Sue Element konzipiert sind. "Joker" hat sogar das Zeug zum Klassiker, spielt es doch mit kirmes-artigen Stimmungen, die sowohl in der Original-Version wie auch in dieser Interpretation mitreißen. Im Grunde ist dies also der Hinweis für Freunde des Janison-Edge-Sounds oder artverwandtem wie z.B. Landmarq (aber folkiger) oder Shadowland (aber viel besser...). Die "Band" ist irgendwie noch da und beglückt mich alten Neo Proggie mit einem Mini-Goodie...

Fix Sadler



© Progressive Newsletter 2012