CD Kritik Progressive Newsletter Nr.49 (08/2004)
Metamorphosis - Nobody cares
(64:05, Privatpressung, 2004)
Auf seinem zweiten Album setzt Jean-Pierre Schenck konsequent die gleiche musikalische Richtung fort, der er bereits erfolgreich beim Vorgänger "After all these years" präsentierte. Der Multi-Instrumentalist (Keyboards, Synth Bass, Drum Machine, Programming), Sänger und alleiniger Songschreiber in Personalunion scharrte fast die komplett gleiche Mannschaft wie beim Debüt um sich, um sich wiederum sicher im melodischen, leicht Pink Floyd bzw. Genesis angehauchten Neo Prog Bereich zu bewegen. Gefällig komponiert und wirklich schön anzuhören, ziehen die 8 Songs relaxt und ausgewogen am Hörer vorbei. Dieser wird vor keine größeren Schwierigkeiten gestellt, da hier komplett die melodische Schiene gefahren wird, man schon beim ersten Anhören markante Höreindrücke geliefert bekommt. Gitarre und Keyboards teilen sich die gelegentlichen Soloparts, jubilieren fast unisono in typisch bekannter Spielart, einige Flötenparts sorgen für verträumten Folkcharakter. Genauso, wie man der Musik eine recht große Zugänglichkeit attestieren kann, kann man andererseits fehlende Ecken und Kanten bemängeln, da ausschließlich auf schöne Harmonien gebaut wird. Andererseits kommt diese eigene Begrenzung sympathisch und ehrlich herüber, schräge Töne würde wahrscheinlich als Fremdkörper in der Musik empfunden werden. Schade, dass Schenck nicht wieder Schlagzeug spielte, sondern ausschließlich auf die elektronische Variante zurückgriff, was sich hin und wieder im etwas zu steril klingenden Rhythmus niederschlägt. Genauso ist er seit dem Debüt nicht zu einem hervorragenden Sänger gereift, noch immer kommt sein Gesang ohne das nötige Volumen daher, wirkt aber dennoch der Musik ruhig und zurückgenommen angemessen angepasst. Ausgeglichen wird dies durch schlüssige, in sich stimmige Kompositionen, die bei der Zuhörerschaft der harmonischen Melodik sicherlich auf breite Zustimmung stoßen wird. Wer sich seinen eigenen Eindruck über Metamorphosis machen möchte, hat auf der bandeigenen Homepage mit unzähligen Hörbeispielen dazu die Möglichkeit. Diese ist selbstverständlich über die Linksammlung unserer Homepage erreichbar. Der Vertrieb erfolgt über Galileo Records, so dass die allgemeine Grundversorgung gesichert sein sollte.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2004