CD Kritik Progressive Newsletter Nr.33 (12/2000)
Sergio Alvarez - Escenas de ficción
(54:17, Privatpressung, 2000)
Progressives Soloalbum eines Keyboarders - Klappe die 4536346. Doch halt, bevor wieder alle weiterlesen, Entwarnung! Okay, wenn jemand im Vorprogramm von Rick Wakeman auftritt und zudem noch aus Südamerika kommt, sind dies nicht unbedingt Qualitätsmerkmale, die allenthalben für Jubelstürme sorgen, doch der Argentinier Sergio Alvarez hat wirklich mehr drauf als seine tastendrückenden Kollegen. Bereits mit "Pasaje a la revelación" bewies er mehr als nur durchschnittliches Talent, der Nachfolger "Escenas de ficción" braucht sich ebenfalls keineswegs vor der Weltöffentlichkeit verstecken. Ob sich Alvarez noch Begleitmusiker mit ins Studio holte, bleibt leider im Booklet unverwähnt, doch recht deutlich sind neben Keyboards auch Gitarre, Bass und zum Teil richtig echtes Schlagzeug zu hören. Pluspunkt Nummer 1. Auch verfällt er nicht dem beliebten Soundrumgeleier vieler seiner Kollegen, sein sinfonischer Bombast hat Struktur und Gehalt. Nicht die Technik muss herhalten, um Ideenlosigkeit zu kaschieren, es sind wirklich ansprechende Einfälle, die mit vielerlei Sounds umgesetzt werden. Es darf auch mal nur sachte Pianobegleitung sein, den positiven Arrangements fehlt es nicht an guten Melodien und Ausstrahlung. Pluspunkt Nummer 2. Beim abschließenden 27-minütigen Monstertrack "Sueño de un explorador" greift der Protagonist auch zum Mikrofon, was nicht ganz so gelungen, wie sein Tastengedrücke klingt, aber ordentlich ist es im großen immer noch, was er da auf die Beine stellt, pardon, ins Mikrofon trällert. Kleiner Minuspunkt. Alles in allem ist dieses Solowerk wirklich gut anzuhören, auch wenn natürlich Alvarez kein unerreichter neuer Gott aus dem Tastenhimmel ist, aber es langweilt keineswegs, wenn man sich das Album mehrfach von vorne bis hinten reinzieht. Es gibt sie also doch noch, die qualitativ guten Keyboardalben, um so erstaunlicher, dass ausgerechnet jemand aus Südamerika kommen muss, um es wieder mal dem großen Rest zu zeigen, wie man gefälliges Geklimpere produzieren kann.
Kristian Selm
Kontakt: Sergio Alvarez, Calle 30 N° 3810, Necochea, CP:7630, Pcia. Buenos Aires, Argentinien, email: sergioariel_a@yahoo.com
© Progressive Newsletter 2000