The Mighty Ra - Now in a Minute
Neo Prog
(59:04; CD, digital; Eigenproduktion; 22.08.2025)
The Mighty Ra ist ein in Wales ansässiges Quartett, das kurz vor dem COVID-Ausbruch zusammenfand. Nicht gerade der günstigste Zeitpunkt, aber die Zeit wurde genutzt, um Material für das erste Studioalbum zusammenzustellen, das schließlich 2022 unter dem Titel „All Secrets Known“ erschien. Ihr Motto war, die Musik zu machen, die sie selbst gerne hören – und wenn es Hörer gibt, die es ebenfalls mögen – umso besser.
Das Debüt ist bereits hier besprochen worden, drei Jahre später folgt nun das Nachfolgealbum „Now in a Minute“. An der grundsätzlichen Ausrichtung hat sich nichts geändert, das bedeutet es wird eine Mischung aus Neo Prog und Melodic Rock geboten, Hauptsongschreiber ist Sänger/Gitarrist Andy Edwards, unterstützt durch Bassist Dave Rowe. Die beteiligten Musiker sind schon seit langem in der Neo Prog Szene fest verankert, Edwards war beispielsweise auch bei Ezra, Cyan, Fyreworks oder Last Flight to Pluto involviert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im Anschluss wurde noch eine 14-minütige EP mit dem Titel „Controlling the Burn“ herausgebracht. Ebenfalls in 2023 erschien mit „Live Secrets“ ein Mitschnitt ihres Auftritts auf dem Prog for Peart Festival 2022. Nun also „Now in a Minute“. Eine Veränderung hat es in der Zwischenzeit an der Keyboardposition gegeben, Rob Wilsher (auch Multi Story) hat die Band verlassen und wurde durch Jeremy Robberechts ersetzt.
Das Album enthält acht Songs mit Spielzeiten zwischen sechs und neun Minuten, meist von recht ähnlicher Machart, was für eine gewisse Gleichförmigkeit sorgen mag, was aber insofern nicht schlimm ist, da es sich um eine sehr melodische Form des Neo Prog handelt. Meist hat die Gitarre das Sagen, die Keyboards werden eher zurückhaltend eingesetzt, doch in manchen Instrumentalpassagen kann der neue Mann an den Tasten mit feinen Soli überzeugen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das starke ‚Revolution‘ könnte fast als ein Flower Kings Stück aus der „The Rainmaker“ Zeit durchgehen. Auf dem mainstreamigen ‚Last Night on Earth‘ sorgt Saxophonist Myke Clifford für frischen Wind, während Edwards hier zur floydigen Gitarre greift. Und auch ‚Sakura‘, eine Komposition von Rowe, fällt zum Auftakt etwas aus dem Rahmen, da hier fernöstliche Klänge eingebaut sind. ‚Stories of Old‘ startet mit akustischer Gitarre, die schließlich von zarten Mellotronsounds begleitet wird – ein schöner ruhiger Start, bei dem die Stimme ein bisschen an Andy Latimer erinnert. Ordentliches Neo Prog Album.
Bewertung: 10/15 Punkten
Besetzung:
• Andy Edwards – guitars / vocals / keyboards / percussion
• Rob Griffiths – drums / percussion
• Dave Rowe – bass guitar / bass pedals / vocals
• Jeremy Robberechts – keyboards / backing vocals
Gäste:
• Myke Clifford – saxophone
• Ume Lee Lugasi – haiku
Surftipps zu The Mighty Ra:
• Homepage
• bandcamp
• YouTube
Abbildungen: The Mighty Ra