CD Kritik Progressive Newsletter Nr.78 (08/2013)
Hedvig Mollestad Trio - All of them witches
(41:49, Rune Grammofon, 2013)
Hedvig Mollestad Thomassen ist eine einzigartige Gitarristin. Klassisch inspiriert von Jimi Hendrix, Toni Iommi, Jimmy Page (Rock) und Sonny Sharrock sowie Fred Frith (Avantgarde), liegt ihr Kompositionsstil näher an Frank Zappa oder King Crimson als an allen Vorgenannten, obschon die Lady in Soli wie wild rocken kann und so hier und da zu Jimmy Page mutiert. Die 10 Songs, zusammen 41:49 Minuten lang, sind so etwas wie Avantgarde Hardrock der extra Schräglage. Zusammen mit Ellen Brekken (b) und Ivar Loe Bjørnstad (dr) zelebriert Hedriv Mollestad Songs, die bisweilen erstaunlich lässig beginnen, Groove und Harmonie auftischen - um alsbald in freie Wildnis auszubrechen und Knochenbrecherattacken zu zelebrieren. Im Alter von 10 Jahren schnappte sie sich die Nylongitarre ihrer Mutter das erste Mal. Nebenher hörte sie sich als Teenager durch die Jazz- und Rock-Plattensammlung ihres Vaters - das Resultat kann sich hören lassen. Wie üblich für die norwegische Szene um das Label rune grammofon (und das Schwesterlabel Hubro) geht es eher wilder und abstrakter, technischer und extremer zur Sache, als dass lässige Wege beschritten werden. Dabei verliert Hedvig Mollestad Thomassen nie die Idee des Songs und seine Komposition aus den Augen. Selbst in wilden, ausgeflippten Improvs zerfallen ihre Songmonster nicht zu undeutlichem Gefipsel, sondern bleibt stringent, konzentriert, technisch und - progressiv. Einem vorgelebten Stil bleibt das Trio nicht sklavisch ergeben. Diese drei machen was sie wollen, und das sehr gut. Ihre Ideen haben Schmackes, rocken wie Sau, sind mal lässig schräg, dann erstaunlich locker, und verführen stets in die freie Wildnis. "All of them witches" ist das grandiose Follow-Up des 2011er "Shoot", und erstklassiger Teil dieser neuen und aufregenden progressiven Welle der norwegischen Avant / Free Rock Szene. Nix mehr. Anhören! Tipp!
Volkmar Mantei
© Progressive Newsletter 2013