CD Kritik Progressive Newsletter Nr.78 (08/2013)
Mad Moon - Chapter III
(58:23, Mad Moon Records, 2012)
Als ich Ende April in Stuttgart ein grandioses Konzert Steve Hacketts erleben wollte, bekam ich diese CD einer mir bisher unbekannten Band in die Hand gedrückt. Mad Moon wurde immerhin schon 1984 gegründet und besteht zur Zeit aus Tom Schmidt (keyboards, voc., gtr.) und Bernd Steinbach (dr). Für die Produktion von "Chapter lll" kaufte man zudem Rainer Weber als Gitarristen ein, der recht beachtliche Akzente setzt. Trotzdem ist die Musik sehr keyboardbetont. Vergleiche fallen schwer, lediglich der zweite Song "After the opening" erinnert etwas an die Stern-Combo Meissen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob Tom die Stern-Combo überhaupt kennt. Aber wir wollen ja auch eigenständige Musik hören. Die letzten 20 Jahre progressiver Rockmusik sind an Mad Moon hörbar spurlos vorrübergegangen, und vielleicht ist gerade das progressiv! Es bringt bei mir nicht all zu viele Punkte, immer nur nach Steven Wilson zu schielen und dessen aktuellen Werken möglichst nahe zu kommen. Ob es kommerziell hilft, bezweifele ich zudem. Wobei ich nichts gegen Steven Wilson gesagt haben möchte. "Chapter lll" ist für ein Progalbum recht eingängig, die Melodien bleiben durchaus auch mal hängen. Es ist letztlich Musik, die vor Kraft nur so strotzt! Absoluter Höhepunkt sind für mich die letzten drei Songs "Separate winds", "Inside" und "Redwolf", eine leicht makabre Geschichte von einigen Bauern und den Feuerwölfen, die für die Bauern aber nicht gut ausgeht. Das geniale Coverartwork illustriert diese Geschichte. Ins Album reinhören kann auf www.madmoon.de, eine Anschaffung im Anschluß lohnt sich. Wer auf absolut akzentfreien englischen Gesang großen Wert legt, ist hier leider Fehl am Platze und bringt sich selbst um eine knappe Stunde Musikgenuß. Da kann ich dann auch nichts dafür. Prost.
Andreas Schütze
© Progressive Newsletter 2013