CD Kritik Progressive Newsletter Nr.78 (08/2013)
Orphaned Land - All is one
(54:20, Century Media, 2013)
Der Metal der israelischen Formation Orphaned Land vereint in den unterschiedlichsten stilistischen Ausprägungen seit Anfang der 90er so vieles, von dem man sich wünscht, dass dies auch politisch im Nahen Osten endlich zusammen wachsen sollte. Doch die ideologischen Gräben sind leider tiefer, als dass sie nur mit genre- und ethnisch übergreifender Musik überbrückt werden könnten. Doch genug politisiert, einfach mal den Schwenk auf die Musik. Die musikalisch orientalisch-jüdische Verquickung von Orphaned Land sorgt auf "All is one" wiederum für die gehörige Audio-Entzückung. Jedoch verzückt der Schlenker hin zu mehr Eingängigkeit und weniger Härte die unterschiedlichen Fanfraktionen nicht gleichermaßen. "All is one" ist in erster Linie progressiver Ethno Metal mit dem gewissen Exotic Touch, der zudem einen solch weiten Bogen spannt, dass man mit Erstaunen mehrfach feststellt, was alles für unterschiedliche Einflüsse zusammenpassen können. Auf "All is one" werden mit jeder Menge Gastmusikern arabische Elemente mit klassischen Chor Arrangements, flotten Streicherarrangements und metallischer, keineswegs zu dominanter Riffbreitseite in solcher Lässigkeit vereint, dass man den Eindruck hat, dass dies wohl schon immer so war. Besonders die folkloristische, sehr ausschweifende, epische Orientalik wurde behutsam mit der gewissen Härte gewürzt. Das hat solch einen mitreißenden Schwung, dass man nicht weiß, ob man besser die Hüften oder die Nackenmuskulatur in Schwingungen versetzen soll. Wohl deshalb ist man im Metalbereich etwas irritiert, da Orphaned Land nicht bedingungslos auf die Kraft der harten Töne setzen, sondern besonders die schmissigen Streicherarrangements und sanften Zwischentöne die nötige Schärfe nehmen. Doch gerade dadurch, dass Orphaned Land nicht nur bedingungslos losbrettern, Growls nur sehr, sehr selten ihren Platz finden, sondern auf diesem Album großartige, bombastische Melodien und balladeske Momente zum festen Bestandteil des typischen Bandsounds zählen, macht diese Art von metallischer Weltmusik zu einer wunderbaren Angelegenheit. Wer schon mal im Nahen Osten war oder eine virtuelle Reise in jene Region mit all seinen Schattierungen unternehmen möchte, bekommt hier einen der spannendsten Soundtracks für diesen Teil der Welt geboten.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2013