CD Kritik Progressive Newsletter Nr.77 (03/2013)

Philhelmon - Enjoy it while it lasts
(67:25, Sound Art & Design, 2012)

Philhelmon - das ist der holländische Multiinstrumentalist Henk Bol. Was dieser Name bedeuten soll, muss nicht großartig recherchiert werden, es ist schlichtweg sein zweiter Vorname. Nun sollte man aber kein Instrumentalwerk in der Machart früher Mike Oldfield Alben erwarten. Auf "Enjoy it while it lasts" wirkt eine große Schar an Gastmusikern/innen mit. Es gibt Phasen, da erinnert mich das Debütalbum des Holländers an seinen Landsmann Ayreon. Es tummeln sich beispielsweise eine Menge Gastgitarristen und Sänger/innen auf dieser CD, der einzige Name der langen Liste an Mitwirkenden, den ich kenne, ist Cleem Determeijer (Ex-Finch und eben auch an Ayreon-Alben beteiligt) an den Keyboards. Schon der knapp 8-minütige Opener "The final frontier" bietet soliden, mainstreamigen Rock mit Prog-Tendenzen. Mit Sänger Ky Fifer hat Bol sicherlich keine schlechte Wahl getroffen. Flotte Nummern, in denen auch mal Gitarren und Synthesizer fein solieren dürfen, sind ebenso vertreten wie Balladeskes, wobei Letzteres für meinen Geschmack gelegentlich etwas zu süßlich ausgefallen ist. Der Prog-Faktor ist nicht allzu hoch ist, aber fairerweise sollte man dazu sagen, dass der Künstler selbst in den Liner Notes schreibt, dass sich zwar eine leichter Einschlag Richtung Progressive Rock ergeben hat, er es aber eher als Progressive Pop bezeichnen würde. Wobei durch die reichhaltige Gitarrenarbeit durchaus auch viel Rock geboten wird. Und so ist meine Beurteilung auch nicht aus Prog-Sicht zu sehen, sondern eher als Gesamteindruck ohne progressiven Hintergedanken.

Jürgen Meurer



© Progressive Newsletter 2013