CD Kritik Progressive Newsletter Nr.77 (03/2013)
Yacobs - Clouds
(46:02, Musea, 2012)
Hinter dem Namen Yacobs verbirgt sich Ulf Jacobs, der Schlagzeuger der deutschen Vielseitigkeitsprogger Argos. Mit "Clouds" veröffentlicht er schon seine fünfte Solo-Scheibe und wandelt hierbei wiederum auf vielen abwechslungsreichen melodiösen Pfaden. Musikalische Klangbögen und bestens getimtes Schlagzeugspiel erinnern immer wieder mal an seinen großen Inspirator Phil Collins. Aber vor allem das entspannte Musizieren durch verschiedene Genrebereiche bei gekonnten instrumentalen Fähigkeiten ist das Hörenswerte an den zwölf Kompositionen. Dabei klingen sein Gesang und die Rhythmik einiger Songs auch schon mal nach Peter Gabriel. Dann gibt es wiederum elektronische Beats mit ambienten Sounds und Sequenzen, die an Lyle Mays und Pat Metheny erinnern, sowie einige ethno-folkige Grooves. Geschickt weiß er Samples und verfremdete Gesänge einzustreuen und erzeugt auch noch gekonnt retrogeschwängerte Keyboardklänge und Mellotronwolken. Versiert unterstützen lässt er sich von seinem Argos-Weggefährten Thomas Klarmann am Bass, den Gitarristen Ákos Bogáti-Bokor von Yesterdays und Jens Hilgner sowie der Flötistin Anita Ratai und einigen familiären Background- und Chorsängerinnen. Allerdings lässt es sich Ulf Jacobs nicht nehmen, auf vier Kompositionen alle Instrumente selber zu bedienen. Hierbei zeigt er neben Schlagzeugspiel und Gesang auch seine Fähigkeiten an Trompete, Piano, Synthesizer, Roland cr78 und natürlich dem Sampeln. Frickeliges, Eruptives und Rockiges gibt es hier nun nicht zu hören. Wer allerdings vielschichtige melodiöse und rhythmische Klänge im Stil von anspruchsvollem Smooth-Prog mag, dürfte ähnlich gut unterhalten werden wie ich.
Wolfram Ehrhardt
© Progressive Newsletter 2013