CD Kritik Progressive Newsletter Nr.77 (03/2013)

Premiata Forneria Marconi - Celebration 1972 - 2012
(34:51 + 34:25 + 53:05, Sony, 2012)

Wie die bereits weiter vorne besprochenen Banco feiern auch P.F.M. im Jahr 2012 ihr 40-jähriges Jubiläum bzgl. der Veröffentlichung des ersten Studioalbums. Nun gut, bei P.F.M. liegt die Sache etwas anders, brachte man 1972 mit "Storia di un minuto" und "Per un amico" gleich zwei Alben unters Volk, wie es sich bei beiden Alben ebenfalls um waschechte Italo Prog Klassiker handelte. Dementsprechend enthält "Celebration 1972 - 2012" drei CDs, nämlich die ersten beiden Alben im remasterter Version, sowie Liveinterpretationen aus beiden Longplayern, die jedoch aus mehreren Jahrzehnten stammen. "Storia di un minuto" und "Per un amico" beinhalten zwar jeweils nur knapp 35 Minuten Musik, doch diese sind vom Allerfeinsten, was man südlich der Alpen zu hören bekommt. Beide Scheiben beinhalten jede Menge zeitlose Songs, die auch heute noch zum festen Bestandteil jedes P.F.M. Konzerts gehören. Ob nun das unsterblich schöne "Impresssioni di Settembre", der Sinfonikrocker "É festa" oder das ausschweifende "Il banchetto" - auf ihren ersten beiden Veröffentlichungen präsentieren sich P.F.M. in wundervoll mediterranem Überschwang. Hier wird unpeinlicher Schmalz mit Sinfonik vereint, verbinden sich raffinierte Stimmungsschwankungen mit südländischer Leichtigkeit. Mit diesem Doppelpack aus dem Jahre 1972 definierten sich P.F.M. als italienische Prog Institution, auch wenn anschließend noch einige beachtenswerte Tonträger folgten. Abgesehen vom bereits bekannten Material auf CD 1 und 2 liefert die dritte CD das eigentlich interessante Material für den Fan. Die "Road Rarities" betitelte CD spannt den Bogen von 1985 bis 2010, wobei der Großteil der live dargebotenen Klassiker aus dem aktuellen Jahrzehnt spannt. Vieles kennt man in ähnlicher Weise von den diversen Livealben der letzten Jahre, auch wenn es immer wieder Kniffe und Veränderungen gibt, die in Nuancen neue Perspektiven eröffnen. Einzig eine sehr gewöhnungsbedürftige Version von "Impressioni di Settembre" aus dem Jahr 1985, interpretiert einen bekannten Song fast völlig neu. Wobei dieser Genuss letztendlich unter die Rubrik "na ja, so klangen eben die 80er" abzuhaken ist. Alles in allem eine sehr gelungene Box im Dreierpack, die wie auch bei Bancos "40 anni" ein sehr ausführliches Booklet im Hochformat und leider ausschließlich nur in italienischer Sprache beinhaltet.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2013