CD Kritik Progressive Newsletter Nr.76 (11/2012)
Anima Mundi - Live in Europe
(2 CDs, Anima Mundi Music, 2012)
Anlässlich ihrer zweiten Europareise veröffentlichen Anima Mundi aus Kuba einen Konzertmitschnitt aus Helmond im Vorjahr. Gutes Timing sicherlich, denn man ist schnell in Vergessenheit geraten, wenn die Entfernung zwischen Fans und Band so groß ist wie im vorliegenden Fall. Und besonders dann, wenn das bereits im Vorjahr angekündigte neue Album aus diversen Gründen bislang nicht produziert werden konnte. Aber das ist eine andere Geschichte... "Live in Europe", als Doppel-CD wie auch als DVD mit exakt gleichem Inhalt produziert, präsentiert das komplette, damals neue Album "The way" sowie einige Eindrücke der beiden älteren Alben. Insgesamt handelt es sich aber nicht um das komplette Konzert, welches ganz sicher länger dauerte als die hier reproduzierte Spieldauer von 110 Minuten. Das Doppelalbum enthält kein neues Material, obwohl in jeder Setlist enthalten. Über die Tonqualität, das muss ich so sagen, bin ich einigermaßen irritiert. Sehr gut ist sie, aber der Sound erhält durch seine Klarheit eine unnatürliche, fast etwas sterile Färbung, die nach meiner eigenen Erfahrung mit der Band bei Live-Gigs sich doch stark von der real empfundenen, warmen Gesamtwirkung der Musik entfernt. Die Technik macht's möglich, aber das Originalfeeling ist etwas verloren gegangen. Anima Mundi liefern eine durchweg überzeugende Leistung ab, alle Instrumente sind klar und differenziert zu hören, Sänger Carlos Sosa ist eh über jeden Zweifel erhaben. Die stärksten Momente sind auf CD2 zu finden, bis hin zum emotionalen Schlusspunkt, wenn Roberto Diaz sich recht erfolgreich am Gitarrensolo aus "Firth of Fifth" versucht, unterstützt durch einen flauschigen Keyboardteppich, ausgerollt von der formidablen Virginia Peraza. Für die Band ist dieses Livedokument ganz bestimmt eine exzellente Visitenkarte, mit der sie sich für zukünftige Gigs auf jeden Fall bestens empfehlen kann. Und für die Fans ist es natürlich eine schöne und gelungene Erinnerung - denn welcher Fan hat nicht mindestens ein Konzert der sympathischen Kubaner im vergangenen Jahr miterlebt?
Jürgen Wissing
© Progressive Newsletter 2012