CD Kritik Progressive Newsletter Nr.76 (11/2012)

3rdegree - The long division
(53:39, Panetta Studios, 2012)

Die Gruppe 3rdegree war mir noch nicht bekannt. Auf der Band-Seite kann man erfahren, dass die Band aus Amerika stammt und 1993 und 1996 jeweils ein Album aufnahmen und nach einer längeren Schaffenspause 2008 wieder aktiv wurde. Und nun rotiert das aktuelle Werk "The long division" im CD-Player. Schon der erste Durchlauf hinterließ einen positiven Eindruck. Das erste Stück "Youïre fooling yourselves" beginnt rockig und leitet umgehend in ein Wechselspiel von Instrumenten und Gesang über, um umgehend wieder schön zu rocken. Die CD besticht mit einigen schönen Melodien, deren Wohlklang immer wieder aufgebrochen wird durch die Instrumentierung und den facettenreichen Gesang. Die Gitarren arbeiten meist dezent im Hintergrund, dürfen aber ab und an ein kleines Soli beisteuern, die Keyboards fügen sich gekonnt in das Arrangement ein und sind meist präsenter als die Gitarren. Auch der Bass wird gekonnt eingesetzt und bildet zusammen mit dem Schlagzeug ein differenziert gespieltes Fundament. Die Platte ist abwechslungsreich komponiert. Die Band Seiten zählt selbst Asia, Yes der Achtziger, Rush sowie Marillion zu ihren Einflüssen, ich gehe mal davon aus das auch King Crimson und Zappa dazu gehören könnten. Die Aufnahmequalität darf auch als gelungen gelten. Zusammenfassend darf man für diese Platte eine klare Kaufempfehlung aussprechen, die Platte macht Spaß und wird auch nach mehrmaligem Anhören nicht langweilig.

Christoph Firmenich



© Progressive Newsletter 2012