CD Kritik Progressive Newsletter Nr.76 (11/2012)
Threshold - March of progress
(69:04, Nuclear Blast, 2012)
Die letzten Jahre waren nicht unbedingt einfach für Threshold. Fünf Jahre vergingen seit dem letzten offiziellen Studioalbum "Dead reckoning". Dazwischen lagen der kurzfristige, überraschende Ausstieg und der überaus tragische Tod von ex-Sänger Andrew "Mac" McDermott, sowie die wiederholte Rückkehr von Damian Wilson. Man wollte keinen Neueinsteiger am Mikrofon und so fiel die Wahl auf Wilson, gehörte er schließlich sowohl zum Line-Up des ersten Albums "Wounded land" (1993), wie er ein paar Jahre später bei "Extinct instinct" (1997) nochmals für ein Album zurückkehrte. "March of progress" klingt so, wie man es von Threshold gewohnt ist. Melodischer, leicht sinfonischer Prog Metal, der vor allem auf die Kraft des Gesangs und hymnische, überaus griffige Melodien setzt. Trotzdem bleibt ebenso Platz für prägnante Gitarrensoli, messerscharfe Riffs und flirrende Keyboardsounds. Bei Bedarf wird temporeich losgebrettert, ohne dass der verschärfte Härtegrad zu Lasten des Songmaterials geht. Andererseits gibt es wohl keine andere Band aus dem härteren Proglager, die so viel auf feinfühliges Zwischenspiel und weiche Passagen setzt. Doch trotz aller positiver Power und der richtigen inneren Balance, schwirrt auch immer Düsternis und Traurigkeit mit. Dies hängt in erster Linie mit der Bedeutung der Texte zusammen. Denn "March of progress" ist zwar entgegen dem Albumtitel musikalisch keineswegs ein wirklicher Fortschritt, doch hier sind vielmehr die inhaltlichen Aussagen gemeint, in denen es um die Veränderungen und die nicht unbedingt positiven Entwicklungen unserer Gesellschaft geht. Somit kann die Band auch von der nachdenklichen Thematik her punkten. Auch wenn "Mac" perfekt zu Threshold passte, so ist es immer wieder ein Genuss, dem kraftvollen, variablen Organ des sympathischen Damian Wilson zu lauschen. Damit einmal mehr ein qualitativ sehr gutes Prog Metal Album Marke Threshold.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2012