CD Kritik Progressive Newsletter Nr.75 (07/2012)
Monkey3 - Beyond the black sky
(42:14, Stickman Records, 2011)
Post Rock? Wer jetzt nur an an- und abschwellende Gitarrenakkorde und mächtige Soundwälle denkt, ist bei Monkey3 zwar auf dem richtigen Weg, aber eben doch nicht ganz. Die Schweizer Formation hat sich für ihr neues Album erst mal ein paar Jahre Zeit gelassen und zwischendurch ein überaus interessantes Coveralbum "Undercover" mit einer Bandbreite von Pink Floyd, Led Zeppelin, Deep Purple und Ennio Morricone vorgelegt. Und irgendwie spiegelt sich die Vorliebe für heftige, satte Gitarrenriffs und sphärische, elegische Parts auch in der Musik von "Beyond the black sky" wieder. Es geht mit wesentlich mehr Heavy Punch, dreckiger Stoner Rock Attitüde zur Sache, die Gitarrenbreitseite schwebt nicht nur mit in die Länge gezogenen Dynamiksprüngen, sondern da wird richtig kernig und auf den Punkt gebracht in die Saiten gegriffen. Natürlich bekommen die Songs hin und wieder Zeit zur Entwicklung, doch auch die atmosphärischen Parts wirken konzentrierter, dienen nicht nur als Zwischenspiel zwischen den Laut / Leise Wechseln. Normalerweise spiegeln Songtitel bei Instrumentaltiteln nur wenig vom gebotenen Inhalt wieder bzw. benötigt man jede Menge Fantasie, um einen Zusammenhang zu erkennen. Bei Monkey3 wähnt man sich jedoch bei Songs wie "Motorcycle Broer" oder "Through the desert" in staubtrockener Einsamkeit auf einem dröhnenden Feuerstuhl. Die Maschine angeworfen - die Weite ruft...
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2012