CD Kritik Progressive Newsletter Nr.75 (07/2012)

DeeExpus - King of Number 33
(53:10, earMusic, 2012)

Die "beste Ehefrau von allen" hat es in letzter Zeit nicht leicht mit mir, andauernd gehe ich ihr mit irgendwelchem Frickel- oder hartem Schrägzeug gewaltig auf die Nerven. Da verwundert es denn doch erheblich, wenn völlig unerwartet plötzlich die Frage gestellt wird: was war das denn? Das ist ja endlich mal wieder was ganz Nettes. Hä? was "ganz Nettes"? Das ist DeeExpus, also eigentlich nix für Dich, denn da wird es zwischendurch ganz schön bratzig. Wenn man weiß, dass die Ehefrau im Allgemeinen auf Queen und alte Pendragon steht, dann ist wohl die Frage erlaubt, was ihr (und auch mir ;-D) am "King of Number 33" nun gefällt. Es sind vor allem die unterhaltsamen Tempowechsel und die damit verbundenen Laut / Leise - Breaks in vielen Songs, die Einen immer wieder aufhorchen lassen. "Maybe September" ist ein Paradebeispiel für dieses gelungene Stilelement. Kompositorisch ebenso gelungen ist die Titel - Suite, die ein ausgefallenes Sujet interpretiert - was die Ehefrau allerdings wenig beeindruckt. Sie liest lieber Bücher als Arztberichte! Melodien und Gitarreneinsätze erinnern an besten britischen Neo Prog aus der Zeit, wo tatsächlich unter anderen auch Pendragon eine Referenz waren. DeeExpus klingen jedoch vor allem frisch und unverbraucht, warten mit einer sehr guten gesanglichen Performance auf - kein Vergleich mit Nick Barrett - und erbringen so ganz leicht den Nachweis ihrer Daseinsberechtigung im Heer der neuen Generation der Neo Progger. Im letzten Stück singt Nik Kershaw, man hört den Unterschied deutlich heraus. Die "beste Ehefrau von allen" findet's gut ("Siehst Du, deshalb!"), ich meine, man hätte auch drauf verzichten können, aber dafür gibt es zum Abschluss nochmal ein sehr gefühlvolles Gitarrensolo. Zum Schluss: in den nächsten Tagen erscheint die neue Scheibe von Peter Hammill - die Kopfhörer liegen bereit, ich werde dann wieder allein Musik hören - ohne die "beste......" - na, Ihr wisst schon.

Jürgen Wissing



© Progressive Newsletter 2012