CD Kritik Progressive Newsletter Nr.75 (07/2012)

Soen - Cognitive
(48:42, Spinefarm Records, 2012)

Sicherlich ist es immer wieder unfair, eine Band in Vergleich zu einer anderen Band zu stellen, doch bei Soen sind die Parallelitäten einfach zu offensichtlich. Die multi-internationale Band - u.a. mit Martin Lopez, dem ex-Drummer von Opeth / Amon Amarath und Steve DiGirgio (tätig bei unzähligen Band wie z.B. Death, Sadus, Testament, Iced Earth, Artension) bestückt - ist relativ deutlich von Tool beeinflusst bzw. von deren künstlerischem Anspruch inspiriert. Das merkt man sowohl den stimmlichen Ausdrucksformen und Tonfolgen von Sänger Joel Ekelöf an, wie auch der kompositorische Ansatz relativ ähnlich geraten ist. Trotzdem gehen Soen sicherlich nicht als reiner Clone durch, denn irgendwie versucht man trotzdem, einen eigenen Weg zwischen Metal, progressiven Ansätzen und alternative Rock Dramatik für sich zu definieren. Jedoch sind wuchtige Rhythmik, der fast komplette Verzicht auf Soli, die Härte der Riffattacken, aber eben auch die Intonation der Stimme von so vielen Vergleichsmomenten geprägt, dass man nur schwerlich den offensichtlichen Vergleich zu Tool aus dem Gedächtnis verbannen kann. "Cognitive" ist trotzdem eine spannende, atmosphärisch sehr dichte und intensive Scheibe, die eben gut durchdacht alternative und progressive Härte auf aktuelle Weise vereint.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2012