CD Kritik Progressive Newsletter Nr.74 (02/2012)
The Safety Fire - Grind the ocean
(51:59, InsideOut, 2012)
Prog Metal gepaart mit hartem Alternative Rock à la Deftones, angereichert mit einem gesanglichen Wechselbad aus softer, einschmeichelnder Stimme und deftigen Hardcore-Vocals - geht das? Es geht, und zwar so gut, dass ein ganz neuer Stil dabei herauszukommen scheint - der von The Safety Fire! Hier geht richtig Post ab, da fliegen einem fast die Ohren weg. Dieser Mix aus typischen Prog-Metal-Zutaten, etwa filigran verschachtelten Rhythmen, leicht frickeligen Gitarren und Keyboards, im Wechsel mit Brezelgitarren-Parts und aggressiven Gesangsteilen, das ist für den Hörer eine echte Herausforderung, zumindest empfinde ich das so. Mancher Proggie mag mit den immer wieder aufblitzenden Dampfwalzengitarren und den "Scream"-Vocals vielleicht nicht klarkommen, wenn man wie ich auch ein Ohr für Gruppen wie Deftones, Korn oder Glassjaw sowie generell für Alternative-Sound hat, wird man diesen Prog Metal Act durchaus hörenswert finden.
Markus Schurr
© Progressive Newsletter 2012