CD Kritik Progressive Newsletter Nr.72 (97/2011)
Mogador - All I am is of my own maKing
(45:37, Privatpressung, 2010)
Mit ihrer zweiten Veröffentlichung vertonen die drei italienischen Musiker vom Comer See die authentische Geschichte eines New Yorker Pechvogels bei einem mehrtägigen Zwangsaufenthalt in einem Fahrstuhl. Auch wenn es sich um eine italienische Band handelt, findet man während der Hörreise hierzu eher wenige Hinweise. Mogador würden von mir eher der britischen oder US Progszene zugeordnet, wozu natürlich auch der englischsprachige Gesang des wohl nicht gebürtigen Italieners Richard George Allen beiträgt. Und auch die abwechslungsreiche musikalische Darbietung durch mehrere musikalische Genres mit sowohl Gentle Giant gemäßen Rhythmen als auch poppigen Melodien sind für mich nicht typisch italienisch. Jedenfalls muss der Gefangene im Fahrstuhl eine emotionale Achterbahnfahrt durchlebt haben, wenn man der stimmungsvollen 46minütigen Hörreise folgt. So startet das Werk mit floydschen Geräuschsamples, fröhlichen Melodiereigen und wandelt sich dann mit Festsetzen des Fahrstuhls in bedrückend rockige Klänge. Anschließend entpuppt sich "Deep in trouble deep" als ein Neo Prog-Ohrwurm mit einigen schrägen Instrumentalbreaks, worauf mit "Panic!" ein unruhiger und kompakt rockender Track geboten wird, der auch von Spock's Beard nach Neal Morse stammen könnte. Ähnlich facettenreich bewegt man sich anschließend in klassischen Gefilden mit Hang zum Film-Soundtrack, um darauf in keyboardgeschwängerter Neo Prog Lieblichkeit mit reichhaltigen Gitarrenklängen zu wandeln. Auf dem Titeltrack liebäugeln Mogador hinsichtlich der Melodiebögen und Gesänge mit den Beatles, um im instrumentalen Sektor wiederum unter Zuhilfenahme eines Saxophons schräger zu musizieren. Trotz einiger weniger ansprechender Phasen sowie zuweilen mittelprächtiger Gesangsleistungen ist "All I am is of my own maKing" für Neo Proggies mit Drang, schon mal andere Ufer zu betreten, ein empfehlenswertes Album.
Wolfram Ehrhardt
© Progressive Newsletter 2011