CD Kritik Progressive Newsletter Nr.72 (97/2011)

Jeronimo Project - Tales from Eloi and Morlock
(74:42, Popupmusic, 2011)

Das bayerische Familienprojekt Jeronimo (Vater Popp mit seinen beiden Söhnen) veröffentlicht mit "Tales from Eloi and Morlocks" ein sinfonisch-lyrisches Konzeptwerk, das von H.G.Wells "Die Zeitmaschine" inspiriert wurde. Hier wird die Geschichte über die herrschenden Morlocks und die unterdrückten Eloi vertont. Beeinflusst von den großen Namen des Art und Hard Rock sowie der progressiven Metalszene komponierte und arrangierte das Jeronimo Projekt ihre 75minütige Progsinfonie. Als besondere Effekte werden zwischen den Tracks immer wieder kurze Radiosendersuchgeräusche eingebunden, die die getragenen und auch zuweilen rockigen Rhythmen, sinfonisch-melodischen Klänge und auch mehrstimmigen Gesänge verbinden. Manchmal werden die Stimmungen mit akustischen Instrumentierungen aufgelockert, so dass ansprechendes Gitarrenspiel sowie hörenswerte Tastenvariationen ertönen. Gerade bei den Tastenklängen werde ich in Verbindung mit einigen pompösen Soundräumen an Rick Wakeman oder auch Yes erinnert. Andererseits wird man auch durch düster-rockige Atmosphären geführt, die von raueren Gesängen geprägt sind, sodass die überwiegend eingängigen Kompositionen ein abwechslungsreiches Stimmungsbild aufweisen. Allerdings sind für meinen Geschmack die Gesänge in einigen Phasen verbesserungswürdig und die Darbietung zu einer mehr flüssig-eleganten Inszenierung ebenfalls ausbaufähig. Wer neugierig geworden ist, findet auf der MySpace Seite Hörbeispiele.

Wolfram Ehrhardt



© Progressive Newsletter 2011