CD Kritik Progressive Newsletter Nr.72 (97/2011)

Dorie Jackson - The courting ground
(53:46, Aquarian Nation, 2007)

Das Leben steckt voller Überraschungen. Bei seiner "Home Concerts" Tour dieses Frühjahr war ex-It Bites Francis Dunnery nicht alleine unterwegs, sondern wurde von Dorie Jackson begleitet. Beide harmonierten stimmlich hervorragend und so war natürlich nach dem Auftritt die erste Frage, ob die Sängerin auch eine eigene CD veröffentlicht hat. Kurz etwas tiefer in einem Karton mit CDs / DVDs von Francis Dunnery gekramt und schon wurde ihr bereits 2007 veröffentlichtes Werk zum Freundschaftspreis unters kaufwillige Volk gebracht. "Ist etwas folkig" war der charmante Kommentar von Dorie Jackson dazu. Kurzer Blick ins Digipack: Francis Dunnery ist nicht nur der Produzent, sondern hat auch noch ausführliche Liner Notes zur Künstlerin verfasst und spielt zudem Gitarre und Keyboards. Als weitere Musiker sind u.a. Nathan King (Frost*, It Bites) am Bass, Levin Duffy (u.a. Robbie Williams) an Pedal Steel sowie Dobro und zudem David Jackson (ex-Van der Graaf Generator) beteiligt. Kurz neugierige Nachfrage bei Dorie: wie kam es denn zur Zusammenarbeit mit David Jackson? Breites Grinsen: "Er ist mein Vater! Und er ist echt cool!". Dorie hat mit der kurzen Beschreibung ihrer Musik Recht. "The courting ground" ist vermehrt ein folkiges, akustisches Album. Meist ruhig, getragen von ihrer sonoren, sehr warmen Stimme, hin und wieder ein paar flotte Mid-Tempo Nummern eingestreut, aber vor allem dominiert von einer wunderschön verträumten Stimmung. Die namhaften Unterstützungen an der Instrumentalfront halten sich zurück, sie tragen mehr die Stimme, als dass sie sich in den Vordergrund drängen. Ein überaus angenehmes, empfehlenswertes Album für die besinnlichen, folkigen Momente des Lebens. Mehr Infos zur Künstlerin und natürlich auch Hörbeispiele im Internet unter: www.myspace.com/doriejackson

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2011