CD Kritik Progressive Newsletter Nr.72 (97/2011)
Factory Of Dreams - Melotronical
(58:46, Prog Rock Records, 2011)
Hugo Flores (Sonic Pulsar, Project Creation) versucht sich hier mit Jessica Lehto abermals (vgl. Review von F.o.D. - "Poles") an Futter für hungrige Massen, die von Nightwish, Within Temptation und After Forever / Epica nie genug bekommen können. Dieser großen Teilmenge sollte man allerdings auch unbedingt angehören, um sich "Melotronical" schadensfrei aussetzen zu können. Trotz des zugrundeliegenden anspruchsvollen Konzeptes (die Entwicklung eines "elektronischen Moleküls" [?] vom unbelebten Nukleon zu einer lebenden, atmenden Einheit) gelang dies dem Rezensenten in mehrfacher Hinsicht leider nicht. Ohne Frage sind die Arrangements kunstvoll ersonnen und unstrittig kann Frau Lehto opernhaftestens Piepsen, doch die Musik von beispielsweise "Protonic stream" schwankt zwischen einer Muzak-Version von Klaus Schulze und einer Nightwish-Coverband. Das Ganze atmet teilweise die unfreiwillige Komik des Promo-Zettels: "Jessica's voice reaches levels never before heard". Und das wird schon für irgendwas gut gewesen sein...
Klaus Reckert
© Progressive Newsletter 2011