CD Kritik Progressive Newsletter Nr.72 (97/2011)

The Enid - Risen. Arise and shine Volume 2
(69:17, Operation Seraphim, 2011)

Grundsätzlich freue ich mich auf jede neue Veröffentlichung von The Enid, ja, ich kann nicht genug bekommen. "Risen" enthält allerdings kein neues Material, sondern alte Klassiker in neuen Einspielungen. Die Absicht besteht darin, neuen und jungen Fans, die die Band auf ihren Konzerten kennen lernen, das gehörte Material in Studioversionen der aktuellen Besetzung anzubieten. Robert John Godfrey hat zwar immer noch den Hut auf (nicht nur auf dem Band-Photo), es findet aber ein Generationswechsel statt (die Musiker sind zwischen 24 und 64 Jahre alt). Godfrey will dafür sorgen, dass sein Lebenswerk fortgesetzt wird. Vielleicht gibt es The Enid als junge Band auch noch in 50 Jahren, aber das werde ich vielleicht nicht mehr erleben. Aber ich schweife ab. "Risen" enthält Songs, die die Band zur Zeit im zweiten, variablen Set spielt (der Erste ist "Journey end" und "Summer stars"). Dabei sind u. a. "Childe Roland", "The mirror of love" (eine völlig überarbeitete, neue Version von "The lovers"), "Something wicked this way comes" und "Fand". Beschlossen wird Risen mit "Mockingbird" (Lees - Godfrey). Die Unterschiede zur BJH-Version sind, von Max Reeds gutem Gesang abgesehen, nicht wesentlich, nur was will man bei solch einem Lied verbessern? Das Video kann man sich auf The Enid Website anschauen.

Andreas Schütze



© Progressive Newsletter 2011