CD Kritik Progressive Newsletter Nr.72 (97/2011)

Travellers - A journey into the sun within
(52:42, Metal Minds Productions, 2011)

Wojtek Szadkowski gehört zu den gnadenlosen Workaholics in der polnischen Prog Szene. Bestimmte er in den 90ern maßgeblich das Geschehen bei Collage, wurde er ab 2003 die treibende Kraft hinter Satellite. So ganz nebenbei findet er immer noch genügend Zeit, um weitere musikalische Projekte in Gang zu halten. 2007 ging es mit Peter Pan mehr in die härtere Prog Richtung, während 2009 mit Strawberry Fields eine Mischung aus Gothic und Neo Prog angesagt war. Travellers ist sein aktuelles Steckenpferd, und einmal mehr ist sinfonischer Neo Prog die dominierende Ausrichtung seiner musikalischen Schaffenskraft. Dabei bewegen sich jedoch Travellers trotzdem in ganz anderen Gefilden als sein erfolgreichstes Bandprojekt Satellite, denn auf "A journey into the sun within" findet man diverse Zutaten aus treibender World Music und popmusikalischen Anleihen. Während Szadkowski mit Strawberry Fields sich sehr weit Richtung zugänglichem Pop / Rock bewegte, so rudert er mit Travellers wieder etwas zurück. "A journey into the sun within" nimmt sich mehr Zeit für die Ausgestaltung seiner kompositorischen Möglichkeiten, dennoch ist auch dieses Album von einer sehr weichen, sanften Melodik und Pop Momenten durchzogen. Ausschweifende Gitarrensoli und gelegentlicher Neo Prog Bombast geben sich Mühe, einen entsprechenden Gegenpol zu bilden, was zwar gut angedacht ist, aber nicht immer zur vollen Zufriedenheit funktioniert. Mitunter geraten die Songideen zwischen die Fronten, denn für "normalen" Pop / Rock ist dieses Album nicht kompakt genug, hier und da instrumental einfach zu ausschweifend. Für ein typisches Progalbum fehlt es an der inhaltlichen Geschlossenheit, der Entscheidung sich auf eine Stilrichtung festzulegen und auf die weichen, eingängigen Melodien zu verzichten. Damit ist das Songmaterial von Travellers sicherlich gut angedacht, aber trotzdem inhaltlich etwas zu unausgewogen und unentschlossen. Wer seinen Pop / Rock jedoch mit sinfonischen Zutaten mag, der darf ruhig mal reinhorchen. Gelegenheit dazu hat man auf der labeleigenen myspace Seite

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2011