CD Kritik Progressive Newsletter Nr.71 (04/2011)

Electric Moon - Lunatics
(71:54, Nasoni Records, 2010)

Tausendsassa Dave Schmidt aka Sula Bassana hat mit Electric Moon ein weiteres, neues Bandprojekt am Start. Dabei übernimmt er ausnahmsweise nicht sein angestammtes Instrument mit den vier Saiten, sondern als Gitarrist und Gelegenheits-Orgler wird er von Pablo Carneval am Schlagzeug und Komet Lulu am Bass unterstützt. Das Trio lebt sich in lang gezogenen Stücken aus, bei der die Gitarre weniger solistisch in Erscheinung tritt, sondern die Saiten mit viel Hall oder verzerrt schwirren, vorangetrieben von der stetig vorantickernden Rhythmusmaschinerie. Mit nur minimalen Veränderungen und oftmaligen Wiederholungen wird hier langsam ein Spannungsbogen erzeugt, Tempo und Dynamik bei Bedarf verschärft bzw. verändert. Doch oftmals schwebt die Musik spacig-psychedelisch, wird jeder Ton langsam ausgekostet. Das erinnert sehr an die Frühphase von Pink Floyd, aber auch die krautige Monotonie von Bands wie Neu! oder Can. So steht einmal mehr das musikalische Tun von Dave Schmidt für das nötige Maß an Qualität. Mit der von Bassistin Komet Lulu gesungenen, ursprünglich von Eric Burdon & The Animals stammenden Coverversion "Hotel Hell" wird zudem als Auflockerung ein songdienlicher Gegenpol geboten.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2011